Der Band versammelt bisher unveröffentlichte Reden von Pierre Pflimlin aus den Jahren 1978 bis 1997 sowie Beiträge von prominenten Persönlichkeiten wie Bundeskanzler Helmut Kohl und Jacques Santer. Pflimlin, ein Weggefährte Schumans und Ministerpräsident Frankreichs, hat bedeutende Ämter in der IV. und V. Republik innegehabt und war Präsident des Europäischen Parlaments. In seinen eindrucksvollen Reden an die Jugend thematisiert er die europäische Einigung und deren historische Bedeutung. Anlässe wie das 150-jährige Jubiläum des Hambacher Festes und die Europawoche 1994 bieten ihm die Plattform, um die Errungenschaften der europäischen Integration zu würdigen und die Jugend für die Idee eines vereinten Europas zu begeistern. Pflimlin appelliert an die Verantwortung der Jugend, die Einheit Europas als wertvollen Gedanken zu erkennen, besonders in einer Zeit, in der bestehende Systeme weltweit hinterfragt werden. Er betont die Notwendigkeit, Europa als Raum des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit zu schaffen und als Modell für andere Völker zu fungieren. Die Beiträge der anderen Autoren ergänzen Pflimlins Lebenswerk und reflektieren die Sicht aktiver Politiker auf die europäische Einigung. Der Band umfasst 224 Seiten.
Pierre Pflimlin Boeken


