Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Frank Esser

    Totenhändler
    Wir schweigen bis ins grab
    Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)
    Deine Sünde ist dein Tod (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)
    Wenn Märchen sterben
    Populist Political Communication in Europe
    • »Ich bin der Tod und ich bin die Erlösung.« Mordalarm im Amphitheater im Hamburger Stadtpark! Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst und ihr Team sind als Erste am Tatort und machen eine außergewöhnliche Entdeckung. Die Leiche wurde als Rotkäppchen verkleidet und entsprechend des Märchens in Szene gesetzt. Im Korb des Opfers befindet sich eine Botschaft des Mörders, die die Ermittler vor ein Rätsel stellt. Noch ehe die Ermittlungen richtig in Gang kommen, wird eine zweite Leiche entdeckt. Dieses Mal ist die Tote als Hexe aus dem Märchen Hänsel und Gretel verkleidet. Eine weitere Botschaft des Täters lässt keinen Zweifel daran, dass es sich hier um eine Mordserie handelt. Bei der Suche nach Gemeinsamkeiten der beiden Opfer wird Jana Brinkhorst schnell fündig. Das Motiv des Täters jedoch bleibt weiterhin unklar. Während sie die Vergangenheit der beiden Frauen durchleuchtet, kommt es zu einer überraschenden Wendung, die die Ermittlungen in eine völlig neue Richtung lenken. Werden noch weitere Leichen folgen? Und was hat es mit den Märchenmorden auf sich? Der zweite Teil der Jana-Brinkhorst-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall. Beide Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Wenn Märchen sterben
    • „Wer Sünde tut, der ist vom Teufel, denn der Teufel sündigt von Anfang an.“ Johannesevangelium. Kapitel 3, Vers 8 Lukas Sontheim, der mittlerweile erfolgreich eine Detektei eröffnet hat, ermittelt in einem heiklen Fall von möglichem Versicherungsbetrug in Millionenhöhe. Doch als er von Hauptkommissar Jürgen Brenner zu einem Tatort gerufen und um inoffizielle Mithilfe bei der Aufklärung eines Falls gebeten wird, kann er die Bitte nicht abschlagen. Das Opfer wurde an ein Kreuz genagelt und zu Tode gefoltert. Hinter ihm an die Wand wurde ein Bibelvers gesprüht, der auf eine begangene Sünde des Opfers hindeutet. Schon bald wird eine weitere Leiche aufgefunden – dieses Mal eine Frau –, die ebenfalls an ein Kreuz genagelt wurde. Wieder befindet sich ein Bibelvers an der Wand. Offenbar hat das Ermittlerteam es mit einem religiösen Fanatiker zu tun, der sich für den Stellvertreter Gottes auf Erden hält und davon überzeugt ist, der Menschheit durch seine Taten einen Dienst zu erweisen. Trotz aller Bemühungen laufen die Ermittlungen immer wieder ins Leere. Für Brenner und die Mordkommission auf der einen und Sontheim auf der anderen Seite beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Können sie den Täter aufhalten, bevor er seine nächste grausame Tat begeht? Fesselnd, mysteriös und hochspannend – Der vierte Fall für Lukas Sontheim.

      Deine Sünde ist dein Tod (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)
    • NACH „DER SCHMERZKÜNSTLER“ UND „DER SCHMERZFÄNGER“ DER DRITTE HOCHSPANNUNGS-THRILLER DER LUKAS-SONTHEIM-REIHE.Wie perfide kann ein Serienmörder sein?Der Kölner Verlagschef Sven Bochert wird tot aufgefunden. Alle Umstände deuten darauf hin, dass er sich selbst gerichtet hat. Schusswinkel und Schmauchspuren an der rechten Hand sind ein eindeutiges Indiz dafür. Jedoch wurde keine Waffe und auch kein Blut am Tatort gefunden. Zudem scheint es eine Gemeinsamkeit mit einem zurückliegenden älteren Fall aus Stuttgart zu geben. Der Befund ist Damals wie heute wurde die gleiche Waffe und Munition verwendet. Ein sechsschüssiger Revolver des Herstellers Colt. Außerdem hatten beide Opfer einen Zettel bei sich mit der ES TUT MIR LEID!Zur selben Zeit erhält Lukas Sontheim, der gerade seine eigene Privatdetektei eröffnet hat, den Auftrag Sarah Weinert wiederzufinden. Das junge Mädchen verschwand von einem auf den anderen Tag, und trotz medialer Aufmerksamkeit gibt es kein Lebenszeichen. Noch ahnt Sontheim nicht, dass ihn die Suche nach diesem Mädchen in ein perfides Spiel aus Macht, Moral und Rachsucht eines Serienmörders treibt. Ein Spiel auf Leben und Tod mit ungewissem Ausgang.Der dritte Teil der Lukas-Sontheim-Thriller-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall.

      Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)
    • Der spannungsgeladene Auftakt der Jana-Brinkhorst-Krimi-Reihe, ursprünglich erschienen unter dem Titel Sühnepakt, jetzt in der Neuauflage unter dem Titel Wir schweigen bis ins Grab. Julius Wellenbrink, ein renommierter Anwalt, stirbt unter mysteriösen Umständen. Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst wird schnell klar, dass der Mann ermordet wurde. Kurze Zeit später wird der erfolgreiche Immobilienmakler Patrick Sanddorn getötet, ein alter Weggefährte Wellenbrinks. Zufall? Jana Brinkhorst gräbt immer tiefer und findet immer mehr Hinweise, dass die Morde mit einem seit Jahren ungeklärten Verbrechen zusammenhängen könnten. Stück für Stück setzt sie die einzelnen Puzzleteile zusammen, um am Ende die gesamte schockierende Wahrheit ans Tageslicht zu bringen! Der Auftakt der Jana-Brinkhorst-Krimi-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall.

      Wir schweigen bis ins grab
    • Als der Totengräber Reinhardt Felgenhauer die Grabstelle für eine bevorstehende Beerdigung vorbereiten möchte, macht er eine grausige Entdeckung. Eine junge Frau wurde dort bereits in einer Plane verhüllt vergraben. Während der Obduktion entdeckt der Rechtsmediziner im Inneren des Leichnams einen mysteriösen Gegenstand: eine Münze mit dem Symbol des Baphomet und der Zahl 666. Für Jana Brinkhorst und ihr Ermittlerteam beginnt eine Reise in die Vergangenheit, da die gleiche Münze acht Jahre zuvor bei einem Mordopfer gefunden wurde. Ein bis heute unaufgeklärter Fall. Ein erster Tatverdächtiger ist schnell gefunden, doch die Wahrheit ist komplexer, als es zunächst scheint, und ein weiteres Opfer lässt nicht lange auf sich warten. In einem tödlichen Netz aus Intrigen und illegalen Machenschaften werden die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt. „Totenhändler“ ist der vierte packende Fall der Jana-Brinkhorst-Reihe, der die Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche entführt und sie bis zur letzten Seite in Atem hält.

      Totenhändler
    • Innerhalb weniger Tage werden der investigative Journalist Jürgen Wolf und die renommierte Wissenschaftlerin Heike Berger erschossen aufgefunden. Zwei Morde, zwischen denen auf den ersten Blick kein Zusammenhang besteht. Doch schon bald finden Hauptkommissar Hansen und sein Team heraus, dass sich beide Opfer gekannt haben und dass für ihren Tod ein international gesuchter Auftragsmörder, den die Behörden „Das Phantom“ nennen, verantwortlich ist. Schnell verdichten sich die Hinweise, dass Wolf an einer brisanten Enthüllungsstory gearbeitet hat und Berger seine Informantin war. Für Hansen ist klar, dass die beiden deshalb sterben mussten. Doch dann geschehen weitere Morde und die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Puzzleteil für Puzzleteil setzen sie zusammen und decken nach und nach eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes auf …

      Aachen Krimi Reihe/Phantomjagd - Ein Aachen Krimi (Hansens 3. Fall)
    • Die Studie untersucht die Auswirkungen der Internetnutzung auf Kommunikationsformen, die sich in synchronen und asynchronen Typen unterteilen lassen. Sie beschreibt, wie E-Mails den traditionellen Briefverkehr ersetzen und Überseekonferenzen zunehmend über Chats abgewickelt werden. Im Gegensatz zu passiven Rezeptionen bei anderen Massenmedien sind Internetnutzer aktive Teilnehmer, die selbst Inhalte gestalten. Die Arbeit beleuchtet die einzigartigen Merkmale netzbasierten Kommunikations und deren Einfluss auf die Sozialisation durch neue Medien.

      Besonderheiten der Internetkommunikation
    • Die Ermittler Hansen und Riedmann untersuchen die brutalen Morde an Wachmann Herbert Neumann und Mediziner Michael Lessing, die eine gemeinsame Vergangenheit in der DDR haben. In Dresden, unterstützt von Oberkommissar Marcus Dohms, entdecken sie Hinweise auf ein mögliches Mordmotiv vor dem Mauerfall. Ein weiterer Mord geschieht.

      Sündenrächer. Ein Aachen-Krimi
    • Ein Serienmörder terrorisiert Aachen, als die verstümmelte Leiche des Drogenfahnders Jonas Behrend gefunden wird. Kriminalhauptkommissar Karl Hansen erkennt, dass er es mit einem außergewöhnlichen Täter zu tun hat, der weit über das Töten hinausgeht.

      Richter ohne Gnade - Ein Aachen Krimi