Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stephan Vogel

    FC St. Pauli (kam wie Phönix aus der Asche und steckte alle in die Tasche)
    Das Herz von St. Pauli schlägt immer noch, Teil 2
    Das Herz von St. Pauli (schlägt immer noch...)
    Fortuna Düsseldorf. Die Meisterschaft 1933
    Fortuna Düsseldorf. Oberliga West 1947 - 1955
    The High-Protein Plant-Based Instant Pot Cookbook: Wholesome, Oil-Free One Pot Meals with 8-Ingredients
    • Wholesome, protein-packed dishes... Cooked automatically! Preparing healthy, delicious plant-based food can be a challenge when you're often busy or simply don't like to cook... To help you automate your kitchen counter duties, we've created this high-protein Instant Pot cookbook with 71 delicious recipes. Preparing these tasty meals will only require a few minutes of your time and give you all the protein you'll need, every day of the week! With amazing combinations of only 8 ingredients, here are exciting oatmeals, hearty risottos, satisfying soups & delicious curries -- with about 25 % of the calories coming from protein, 100% oil-free. The flavorful recipes in this cookbook are all about minimal hassle and complement an active lifestyle. Calories and macro-nutrients are listed with each recipe, plus US- & Metric-friendly ingredient measurements, recommended storage times and mouthwatering photos. With the 'Instant Pot High-ProteinCookbook', you'll have a go-to source of delicious, protein-packed meals that can be cooked with the press of a button!

      The High-Protein Plant-Based Instant Pot Cookbook: Wholesome, Oil-Free One Pot Meals with 8-Ingredients
    • Das Buch bietet eine umfassende Analyse aller 198 Oberliga-West-Spiele von Fortuna Düsseldorf zwischen 1947 und 1955. Neben Statistiken werden detaillierte Spielberichte aus vielfältigen Quellen präsentiert, die in dieser Genauigkeit bisher unveröffentlicht sind. Ein Muss für Fortuna-Fans!

      Fortuna Düsseldorf. Oberliga West 1947 - 1955
    • Das Buch dokumentiert Fortunas historische Siegesserie in der Bezirksliga Berg-Mark 1932/33, die mit der Deutschen Fußball-Meisterschaft endete. Es analysiert 60 Spiele dieser Saison detailliert. Zudem beleuchtet der Autor die dunkle Zeit nach 1933 und gibt Einblicke in die Geschehnisse rund um den Verein in Düsseldorf.

      Fortuna Düsseldorf. Die Meisterschaft 1933
    • Das Herz von St. Pauli (schlägt immer noch...)

      Fußballgedichte und Gedichte rund um den FC St. Pauli

      Aus Liebe zum Fußball... Seit 35 Jahren gehe ich zum Fußball, 25 davon zu Spielen des FC St. Pauli. Dieses Buch ist eine Sammlung meiner Fußball-Gedichte. Außerdem sind in diesem Buch auch Torwart-Gedichte enthalten.

      Das Herz von St. Pauli (schlägt immer noch...)
    • Totgeglaubte leben länger ... Was war das für eine Saison? Die Saison 2016/17 wird wohl für alle Fans des FC St. Pauli unvergesslich bleiben. Das schönste an einem Comeback ist ja auch, dass man zurückkommt, obwohl einen keiner mehr auf der Rechnung hatte. (Was uns fehlte, war das Glück. Das ist vorbei, wir sind zurück.) In diesem Buch stehen Gedichte und Geschichten zur Zweitligasaison 2016/17 des FC St. Pauli, die wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle war. Unser Glück ist kaum zu fassen, wir können die Korken knallen lassen. Jetzt wird gefeiert, und das nicht zu knapp, denn St. Pauli steigt nicht ab!

      Das Herz von St. Pauli schlägt immer noch, Teil 2
    • Der FC St. Pauli - Der etwas andere Verein... Die Hinrunde der Saison 2021/2022 war ein wahres Fußballmärchen. St. Pauli überwinterte auf Platz 1 und war auch in der Jahrestabelle 2021 der Tabellenführer. Würde das Märchen auch in der Rückrunde so weitergehen? Wer das nicht weiss, der kann sich überraschen lassen (-; Neue Gedichte zur Rückrunde 2021/2022 und dazu noch ein paar ältere Gedichte mit und ohne Fußball-Bezug.

      FC St. Pauli (kam wie Phönix aus der Asche und steckte alle in die Tasche)
    • Der FC St. Pauli - Der etwas andere Verein... Die Hinrunde der Saison 2021/2022 war ein wahres Fußballmärchen gewesen. St. Pauli überwinterte auf Platz 1 und war auch in der Zweitliga-Jahrestabelle 2021 der Tabellenführer. Würde das Märchen auch in der Rückrunde so weitergehen? Wer das nicht weiß, der kann sich überraschen lassen (-; Neue Gedichte zur Rückrunde 2021/2022 und dazu noch ein paar ältere Gedichte mit und ohne Fußball-Bezug.

      FC St. Pauli (kam wie Phönix aus der Asche und steckte alle in die Tasche) - Ein Fussballmärchen? Die Fortsetzung
    • Die Mutter aller vagen Fragen lautet „Was wäre wenn?“. Und die prompte Antwort darauf ist „Man müsste mal“. Also hat sich der Art Directors Club gefragt: Was wäre, wenn man mal machen würde, was man tun sollte, damit diese kleine Dorf Deutschland schöner wird. Schöner im Sinne von: lebenswerter und liebenswerter. 50 Köpfe, von Oliver Bierhoff bis Hartmut Esslinger haben über diese Frage nachgedacht. Und sind auf Antworten gekommen, die in diesem Büchlein zusammengefasst sind. Warum 50? Weil 50 eine runde Zahl ist und der ADC in diesem Jahr seinen 50. Ge-burtstag feiert. Warum diese Ideensammlung den „wirD“ trägt? Weil es irgendwie nach Zukunft klingt, nach Aufbruch. Nach: wird schon, Deutschland. Ach wären doch nur alle Fragen so leicht zu beantworten. Beziehungsweise: gut, dass sie es nicht sind. Denn dann hätten wir uns nie gefragt: Was wäre, wenn Deutschland mal alle fünfe gerade lassen sein könnte? Und ein bisschen mehr Spaß als Karriere im Sinn hätte? Was wäre, wenn alle, die was zu sagen haben, auch reden könnten? Und Holzwege nicht schnurstracks zum gesellschaftlichen Schafott führten? Oha, das klingt nach den ganz dicken Brettern. Aber fürchtet euch nicht: nichts muss, alles wirD.

      WirD
    • Emotionspsychologie

      Grundriß einer exakten Wissenschaft der Gefühle

      • 224bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die Emotionspsychologie befindet sich derzeit auf einem Holzweg. Zum einen hat sie sich noch nicht von alltagspsychologischen Sprach- und Denkmustern gelöst. Zum anderen sind die philosophischen und wissenschaftstheoretischen Grundfragen noch nicht ausreichend geklärt. Das macht eine Analyse der prominentesten Theorien - von Scherer über Plutchik bis Harré - deutlich. In dem Band werden die Grundlagen einer nomologischen Emotionswissenschaft jenseits von Alltagspsychologie und Laientheorie erarbeitet, und zwar auf der Basis einer neuen philosophischen Geist-Körper-Theorie: dem Emergentismus.

      Emotionspsychologie