Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Markus Moser

    Open-Source-Software mit besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Softwarelizenzen
    Verbesserung der Aufgabenvalidität im E-Learning im Rahmen einer Referenzimplementierung für Learn@WU
    Worte für Herz und Seele
    Internet der Dinge
    Die Maßnahmenbeschwerde vor dem Verwaltungsgericht. Zuständigkeit und Verfahren
    Implementierung einer GUI-Applikation zur optimalen Zuordnung von Studenten mittels Java/Swing
    • JAssign is a Java-based application designed to facilitate the assignment of students to course topics based on their individual preferences. This tool ranks students' preferences to ensure a fair and efficient allocation process in a university setting. The work, presented as a bachelor thesis at the University of Vienna, highlights its relevance in the field of information systems and programming, showcasing its potential to enhance the educational experience by aligning student interests with available topics.

      Implementierung einer GUI-Applikation zur optimalen Zuordnung von Studenten mittels Java/Swing
    • Die Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit, die am 1. Januar 2014 in Kraft trat, bringt eine grundlegende Veränderung in der Kontrolle der Verwaltung mit sich. Anstelle des bisherigen administrativen Instanzenzugs übernehmen nun neun neu gegründete Verwaltungsgerichte der Länder sowie das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesfinanzgericht diese Aufgabe. Die bisherigen unabhängigen Verwaltungssenate und Sonderbehörden verlieren ihre Funktionen. Die Verwaltungsgerichte entscheiden über Beschwerden gegen unmittelbare verwaltungsbehördliche Maßnahmen, was einen wichtigen Rechtsschutz gegen verfahrensfreie Verwaltungsakte darstellt.

      Die Maßnahmenbeschwerde vor dem Verwaltungsgericht. Zuständigkeit und Verfahren
    • Internet der Dinge

      Konsequenzen und Potenziale für E-Business-Planning und Controlling

      Die Studienarbeit untersucht das schnelle Wachstum des World Wide Web und dessen Auswirkungen auf Unternehmensführung und Management. Sie beleuchtet, wie digitale Transformationen die Organisationsstrukturen und Geschäftsmodelle verändern. Dabei werden sowohl Chancen als auch Herausforderungen analysiert, die sich aus der zunehmenden Vernetzung und den neuen Technologien ergeben. Die Arbeit bietet Einblicke in strategische Ansätze, die Unternehmen nutzen können, um sich in einem dynamischen digitalen Umfeld erfolgreich zu positionieren.

      Internet der Dinge
    • Worte für Herz und Seele

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Gedichte und Scherenschnitte in dieser Sammlung stammen von einem blinden Autor, der mit seinem inneren Auge die Schönheit des Lebens wahrnimmt. Die Werke laden die Leser ein, sich auf eine emotionale Reise zu begeben, die sowohl das Herz als auch die Seele anspricht und tiefgehende Einsichten vermittelt.

      Worte für Herz und Seele
    • Die Masterarbeit untersucht Methoden zur Steigerung der Validität von Tests im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Sie analysiert bestehende Ansätze und entwickelt neue Strategien, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Testverfahren zu erhöhen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung in Informationssystemen und neuen Medien, was für die Praxis von großer Bedeutung ist. Die Ergebnisse bieten wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung effektiverer Testmethoden und tragen zur Weiterentwicklung des Fachgebiets bei.

      Verbesserung der Aufgabenvalidität im E-Learning im Rahmen einer Referenzimplementierung für Learn@WU
    • Die Bachelorarbeit analysiert zentrale Aspekte von freier und Open Source Software, insbesondere die gängigen Lizenzmodelle, die den Schutz der Open-Source-Idee gewährleisten und Missbrauch verhindern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen von Open Source Software auf Softwaremärkte und die Industrie. Zudem wird die historische Entwicklung des Open-Source-Phänomens sowie das Betriebssystem GNU/Linux, das aus diesem Umfeld hervorgegangen ist, ausführlich behandelt. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die Thematik.

      Open-Source-Software mit besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Softwarelizenzen