Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Frank Norman Schmitz

    Organisationsprinzipien im Recht der Personenvereinigungen Deutschlands, Frankreichs und Italiens
    Gesellschaftsrecht in Bulgarien
    • Die Dynamik des europäischen Integrationsprozesses forciert die Nachfrage nach Informationen über die europäischen Staaten. Besonders die Bewältigung des angestrebten gemeinsamen Wirtschaftsraumes erfordert die Kenntnis der verschiedenen Gesellschaftsformen in den europäischen Nachbarstaaten. Konzept und Inhalt der vorliegenden Werke verfolgen zwei Ziele: In der Einführung werden das Wesen und die Grundelemente aller Gesellschaftsformen des landesspezifischen Handelsrechts anschaulich dargestellt. Die vergleichenden Tabellen, mit Rasterbegriffen wie Gründung, Haftung, Organe, Gewinn- und Verlustrechnung u. a., ermöglichen eine rasche Orientierung und verdeutlichen übergreifende Zusammenhänge ebenso wie Besonderheiten. Dabei wurde die Darstellung bewußt auf die wesentlichen rechtlichen Kriterien beschränkt. Die Berater von Unternehmern, aber auch die Unternehmer selbst, die an der Erweiterung ihrer Geschäftsbeziehungen Interesse haben, finden eine problemspezifische Entscheidungshilfe. Die Reihe wird initiiert und gefördert von der Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e. V., Ottobrunn.

      Gesellschaftsrecht in Bulgarien
    • Die Arbeit zeigt den Aufbau und die tragenden Organisationsstrukturen der einzelnen Gesellschafts- und Verbandsformen auf. Untersucht werden die Rechtsordnungen Deutschlands, Frankreichs und Italiens, wobei ein Schwerpunkt auf der historischen Entwicklung liegt. Der Autor weist nach, daß die Verbindung mehrerer Individuen zur Verfolgung einer wirtschaftlichen Tätigkeit regelmäßig zu körperschaftlichen Strukturen führt, hinter denen die Personen zurücktreten.

      Organisationsprinzipien im Recht der Personenvereinigungen Deutschlands, Frankreichs und Italiens