Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Else Frenkel Brunswik

    Studien zur autoritären Persönlichkeit
    Der autoritäre Charakter. Band 2. Studien über Autorität und Vorurteil
    The Authoritarian Personality
    • The Authoritarian Personality

      • 1072bladzijden
      • 38 uur lezen
      3,7(15)Tarief

      This hugely influential study on the psychology of authoritarianism was written in answer to Hitler’s Germany—and now rings more relevant than ever as fascism and anti-Semitism sweep across America. What makes a fascist? Are there character traits that make someone more likely to vote for the far right? The Authoritarian Personality is not only one of the most significant works of social psychology ever written, it also marks a milestone in the development of Adorno’s thought, showing him grappling with the problem of fascism and the reasons for Europe’s turn to reaction. Over half a century later, and with the rise of right-wing populism and the reemergence of the far-right in recent years, this hugely influential study remains as insightful and relevant as ever. This new edition includes an introduction by Frankfurt School scholar Peter E. Gordon and contains the first-ever publication of Adorno’s subsequent critical notes on the project. “Adorno and his colleagues could easily have been describing Alex Jones’s paranoid InfoWars rants or the racist views expressed by many Trump supporters.” —Molly Worthen, New York Times

      The Authoritarian Personality
    • Im dritten Band der Bibliothek Sozialwissenschaftlicher Emigranten wird mit Else Frenkel-Brunswik, Studien zur autoritären Persönlichkeit, eine Psychologin vorgestellt, deren Arbeiten im deutschsprachigen Raum bislang kaum bekannt waren. Die ausgewählten Schriften aus der Zeit zwischen 1940 und 1955 liegen erstmalig in deutscher Übersetzung vor und behandeln u. a. die im Umfeld zu „The Authoritarian Personality“ entstandenen Studien über Intoleranz, Vorurteilsbildung und Ethnozentrismus, sozialpsychologische Untersuchungen über Werte und Normen sowie Abhandlungen zur Wissenstheorie und Methodologie der Psychoanalyse. Arbeiten um antidemokratischen Persönlichkeitstyp und zur Psychologie des Totalitarismus vervollständigen die Auswahl. In der biographischen Einleitung des Herausgebers stehen vor allem Fragen der kognitiven Identität im Vordergrund. Darin wird versucht, die in Wien erworbenen langfristigen intellektuellen und kognitiven Prägungen ebenso herauszuarbeiten wie die von der US-amerikanischen Wissenschaftskultur stimulierte intelektuelle Re-Orientierung Frenkel-Brunswiks. Frenkel- Brunswiks Studien zur autoritären Persönlichkeit zählen zu den Standard-Werken der US-amerikanischen Sozialpsychologie. Deutsche Erstveröffentlichung. Else Frenkel-Brunswik, Studien zur autoritären Persönlichkeit, Hardcover, 328 Seiten, EUR 38,90

      Studien zur autoritären Persönlichkeit