Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Muzaffer Andac

    Offener Brief an Kardinal Gianfranco Ravasi, Vatikanstadt-Rom
    Amoklauf
    Das Manifest zum Weltfrieden
    Papst Franziskus, Im Namen Allahs lade ich Sie zum Islam (=Frieden) ein
    Weltwirtschaftskrise und Neugeburt
    Die 2000jährige Gottes- und Menschenkrise des Abendlandes
    • Die 2000jährige Gottes- und Menschenkrise des Abendlandes

      Suche nach Glaube, Sehnsucht und Liebe

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen

      In "Geht das Christentum in Europa zu Ende?" untersucht Prof. Dr. Muzaffer Andac die Verbindung zwischen der Unzufriedenheit in modernen westlichen Gesellschaften und dem christlichen Glauben. Durch einen Vergleich mit dem Islam analysiert er sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zwischen den beiden Religionen. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen, die das Christentum in der heutigen Zeit zu bewältigen hat, und regt zur Reflexion über den Einfluss von Glaubenssystemen auf gesellschaftliche Entwicklungen an.

      Die 2000jährige Gottes- und Menschenkrise des Abendlandes
    • Weltwirtschaftskrise und Neugeburt

      • 178bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Analyse der Weltwirtschaftskrise 2011 steht im Mittelpunkt dieses Sachbuchs. Prof. Dr. Andac untersucht die Ursachen von Arbeitslosigkeit, fehlendem Kapital und steigenden Schulden in Europa. Dabei bietet er auf theologischer Ebene einzigartige und interessante Ansätze zur Lösung der Krise. Seine tiefgehende Betrachtung der wirtschaftlichen Probleme eröffnet neue Perspektiven und regt zur Diskussion über mögliche Auswege an.

      Weltwirtschaftskrise und Neugeburt
    • Papst Franziskus, Im Namen Allahs lade ich Sie zum Islam (=Frieden) ein

      SAYIN PAPA FRANZISKUS VATIKAN-ROM: SIZI ALLAH, in EMRIYLE ISLAM, A (=BARIS) DAVET EDIYORUM

      Der Autor untersucht in seiner Abhandlung die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem christlichen und dem muslimischen Glauben, wobei zentrale Themen wie die Erbsünde und die Dreifaltigkeit behandelt werden. Prof. Dr. Andac vertritt die Auffassung, dass der Islam der Schlüssel zur Rückkehr des Glaubens der Menschen und zur Schaffung von Weltfrieden ist. Seine Forschungen, die er am islamischen Institut der Humboldt-Universität in Berlin unter der Leitung von Professor Peter Heine durchgeführt hat, fokussieren sich zudem auf Erziehungsmethoden im Islam.

      Papst Franziskus, Im Namen Allahs lade ich Sie zum Islam (=Frieden) ein
    • Das Manifest zum Weltfrieden

      • 56bladzijden
      • 2 uur lezen

      Im Manifest zum Weltfrieden untersucht Prof. Dr. Andac die christliche Erbsünde und argumentiert deren Unrechtmäßigkeit durch Aufklärung und Vernunft. Er vergleicht die Lehren von Jesus Christus und Mohammed, um die Unterschiede zwischen Christentum und Islam herauszuarbeiten. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, die das Christentum überwinden muss, um den Weltfrieden zu erreichen. Andacs Abhandlung bietet eine prägnante und informative Analyse der Ansätze, die zur Verwirklichung dieses Ziels beitragen können.

      Das Manifest zum Weltfrieden
    • Amoklauf

      • 104bladzijden
      • 4 uur lezen

      Das Sachbuch untersucht die Ursachen von Amokläufen aus einer religiösen Perspektive und vergleicht dabei die Ansichten des Islam und des Christentums. Prof. Muzaffer Andac präsentiert seine Thesen, während Pfarrer und Pädagoge Manfred Richter einen kritischen Kommentar beisteuert. Diese kontroverse Diskussion ermöglicht es den Lesern, die Argumente beider Seiten abzuwägen und sich eine eigene Meinung zu bilden.

      Amoklauf