Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Konstantin Baltz

    Eine Welt
    • Seit dem Ende des Kalten Krieges erlebt die Welt einen unaufhaltsamen Wandel, dessen Verlauf ungewiss ist. Die globalen Herausforderungen, die während des Kalten Krieges in den Hintergrund traten, rücken wieder in den Fokus: Umweltverschmutzung, Bevölkerungsexplosion, Menschenrechtsverletzungen und zunehmender Migrationsdruck aufgrund wachsender Wohlstandsgefälle. Diese Probleme erfordern dringende Lösungen. Zudem wird die Bedeutung wirtschaftlicher, technischer und sozialer Globalisierung immer deutlicher, was die weitreichenden globalen Interdependenzen betrifft. Im Zentrum stehen Fragen zur globalen Ordnung und der Schaffung, Erhaltung und Sicherung des Weltfriedens. Konstantin Baltz zeigt Wege auf, wie ein Bewusstseinswandel von nationalstaatlichem zu globalem Denken und Handeln hin zu einer demokratisch legitimierten Weltregierung führen könnte, die sich effektiv mit globalen Herausforderungen auseinandersetzt. Er argumentiert, dass die UNO als Ausgangspunkt für eine solche Weltregierung dienen kann und muss. Diese Studie bietet aus politikwissenschaftlicher Perspektive interessante Einblicke, da sie nicht nur die Strukturen und Probleme der UNO analysiert, sondern auch ein vom Autor entwickeltes alternatives Organisationsmodell präsentiert.

      Eine Welt