Susanne Dietz Boeken





"No MOM is perfect!" ist ein ehrlicher Ratgeber für Mütter, der die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf thematisiert. Susanne Dietz teilt ihre Erfahrungen und betont die Bedeutung der Selbstakzeptanz und der Balance zwischen Mutterschaft und beruflichen Zielen. Ein Aufruf zu offenem Umgang mit eigenen Zweifeln.
Sinnkrieger
Die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit
Eine Frage, die uns Menschen schon immer beschäftigt, ist die nach dem Sinn im Sein und Tun – nicht mehr (nur) im privaten Kontext, sondern gerade auch im beruflichen. In einer Kultur des täglichen Krieges zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind die Sinnsucher in Unternehmen schnell frustriert. Angesichts vieler Sinnlosigkeiten in Unternehmen packen sie demotiviert ihre Sachen und wandern zum nächsten Arbeitgeber – in der Hoffnung dort Sinn zu finden. Denn die Zeiten, da man zur Arbeit geht, um allein sein Geld zu verdienen, sind vorbei. Unternehmen, die morgen noch erfolgreich sein wollen, müssen vor allem eines leisten: Raum für Sinn geben, um so das wertvolle Potenzial der sinnsuchenden Mitarbeiter auszuschöpfen und für unternehmerischen Erfolg nutzbar zu machen.
HR Management und Mutterschaft
Weibliche Fach- und Führungskräfte für Unternehmen sichern
Im Zentrum stehen die Studienemotionen Hoffnung, Angst, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Zum einen wird die Frage der Abgrenzbarkeit der Studienemotionen voneinander behandelt, zum anderen wird untersucht, welche Bedingungen und Folgen diese Studienemotionen bezüglich des studentischen Lern-Leistungsverhaltens aufweisen könnten. Nach der Theoriebildung entwickelte die Autorin einen umfassenden Fragebogen zur quantitativen Erfassung der Emotionen und ihrer Bedingungen und Folgen, der an der Universität zu Köln von 301 StudentInnen bearbeitet wurde. Die erhaltenen Daten werden dargestellt und diskutiert.