Focusing on the structuralism of physical theories, this book systematically reviews how empirical imprecision can be integrated into formal reconstructions. It introduces a measure of imprecision for topological comparisons and addresses significant debates in statistical mechanics and the relationship between classical and quantum mechanics. The author advocates for Bourbaki-style structuralism alongside E. Scheibe's reduction theory as effective frameworks for exploring reduction and emergence, providing a critical overview of philosophical positions relevant to contemporary physics challenges.
Johannes Mierau Boeken


Die Untersuchung der juristischen Abschluß- und Diplomprüfungen in der SBZ/DDR gewährt einen unmittelbaren Einblick in die sozialistische Juristenausbildung. Neben der detaillierten Darstellung des juristischen Prüfungswesens wird in dieser Arbeit erstmalig durch die Analyse zivilrechtlicher Diplomarbeiten nach den eigenen Rechtsauffassungen von Jurastudenten gefragt. Dabei werden zugleich die Grenzen aufgezeigt, in denen sich eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten in der DDR unweigerlich bewegen mußte. Umfangreiche Archivrecherchen sowie eine Fragebogenaktion unter ehemaligen DDR-Juristen werden kombiniert, um mittels möglichst vieler Mosaiksteine diesen interessanten Bereich der DDR-Hochschul- und Justizgeschichte darstellen zu können.