Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie Karriere-Websites fur Ihr Unternehmen erfolgreich konzipieren Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen potenzielle Bewerber mit ihrer Karriereseite begeistern und uberzeugen.
Henner Knabenreich Boeken



Google for Jobs
Wie Google den Jobmarkt revolutioniert und Sie im Recruiting profitieren
- 77bladzijden
- 3 uur lezen
Nahezu alle Suchanfragen erfolgen heute über Google und auch die Suche nach einem neuen Job via Google steigt stetig an. Googles Anspruch, Nutzern das beste Sucherlebnis zu bieten, zeigt sich dank Google for Jobs nun auch in der Stellensuche. Henner Knabenreich stellt die wichtigsten Erkenntnisse zu Google for Jobs dar und vermittelt wichtige Tipps und Hinweise für die erfolgreiche Nutzung. Er zeigt, dass Unternehmen von einer nie da gewesenen Möglichkeit profitieren, für Reichweite zu sorgen – unabhängig von Größe, Branche und Berufsbild. Bewerber und Unternehmen best- und schnellstmöglich zusammenzubringen, ist Googles Anspruch. Wie Sie als Arbeitgeber von dieser Jobsuche profitieren, erfahren Sie hier. Der Autor: Henner Knabenreich beschäftigt sich seit 2003 mit den Karriereseiten und den Bewerbungs-Prozessen von Arbeitgebern. Als Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer berät er Unternehmen bei der Umsetzung von Karriere-Websites, propagiert bereits seit Jahren die Rolle von SEO im Kontext Recruiting und beobachtet Googles Aktivitäten im Jobmarkt. Er ist Autor des Werks „Karriere-Websites mit Wow!-Effekt und bloggt auf einem einflussreichen HR-Blog.
Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich das Internet zu einem wichtigen Instrument des Personalmarketings und des Recruitings entwickelt. Mittlerweile sind die meisten großen Unternehmen mit einer eigenen Karriere-Website im Internet vertreten. Doch was zeichnet eine vorbildliche HR-Website aus und was gilt es, beim Online-Recruiting zu beachten? In einer empirischen Studie hat der Autor die Internetauftritte der 50 größten deutschen Arbeitgeber einer kritischen und vergleichenden Analyse unterzogen. Zudem werden die Prozesse „hinter den Kulissen“ durchleuchtet: Wie wird mit den online eingehenden Bewerbungen verfahren? Welche Zeit-/Kostenvorteile bietet mir das Internet als Personalmarketing-Instrument? Mit der Beantwortung dieser und weiterer Fragen bietet der Autor eine aktuelle Momentaufnahme zum derzeitigen Stand des Online-Recruitings in deutschen Unternehmen. Dieses Buch wendet sich an HR-Profis aus Wissenschaft und Praxis und gibt auch anderen Interessierten einen Überblick über das Thema Personalmarketing im Internet.