Werbung stellt mittlerweile einen nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor dar – gleichzeitig erreichen immer weniger Werbebotschaften den Konsumenten. Welche Aspekte des Entstehungsprozesses haben einen Einfluss auf die Qualität der Kampagne? Welche Problem- und Ursachenparameter bestimmen den Erfolg beziehungsweise den Misserfolg? Mit diesem Buch versucht die Autorin Mi-kyung Inn an Hand einer praxisorientierten Studie Antworten auf diese Fragen zu geben. Einleitend wird eine Gegenstandsbestimmung der Werbung vorgenommen an deren Anschluss die Methode und Vorgehensweise der Untersuchung vorgestellt wird. Kampagnen als Produkte eines Leistungserstellungsprozesses weisen relevante Phasen auf, innerhalb dessen sich Problemursachen analysieren und interpretieren lassen. Mit der Ableitung einer Ursachenstruktur, deren zentrale Eigenschaften die gesuchten Bedingungen des Erfolgs und Misserfolgs darstellen, werden zentrale Implikationen und Handlungsanleitungen für die Praxis formuliert. Grundlage ihrer fundierten Untersuchung bilden Expertenaussagen aus der Werbepraxis, die im Weiteren mit Theorien aus der Organisations- und Konfliktforschung sowie der Prinzipal-Agenten-Theorie verknüpft werden. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aus Werbewirtschaft und Unternehmensmarketing sowie an alle, die sich durch neue Aspekte zur Gestaltung erfolgreicher Werbung inspirieren lassen wollen.
Mi kyung Inn Boeken
