Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie stark das gesamte Marketing von geschlechtsspezifischen Aspekten durchzogen ist. Um schlüssige Marketingkonzepte entwerfen zu können, kommt es auf das Geschlecht des Kunden an und auch darauf, welches Geschlecht dem Produkt, der Branche, der Marke oder auch dem Verkäufer zugeordnet wird. Diana Jaffé erklärt, warum das so ist und wie Sie ein erfolgreiches Gender-Marketing aufbauen können. Ausgewählte Unternehmen verraten Ihnen ihre Insights, Strategien und Erfolgsrezepte für innovative Gender-Marketing-Ansätze in Produktdesign, Markenpositionierung, Kaufumfeld und Kommunikation. Daraus ergibt sich eine immense Fülle für die Zusammenstellung Ihres Marketing-Mixes, mit dem Sie sich fernab jeglicher Stereotypen mit eindeutig erkennbarem Profil von Wettbewerbern differenzieren können. Inhalte: Wann sollte man Gender Marketing einsetzen? Komponenten des Gender Marketings: Marktforschung, Produktentwicklung, Vertriebsaspekte, Kommunikation, Kenntnisse der Geschlechtsunterschiede, ganzheitliche Konzepte. Top-Strategien und Flop-Strategien. Case Studies von Marktführern.
Diana Jaffe Volgorde van de boeken




- 2014
- 2012
Kundinnen haben in Verkaufsgesprächen andere Bedürfnisse als Kunden. Dieses Buch beleuchtet, was Frauen und Männer von Verkäufern erwarten, um Kaufentscheidungen zu treffen. Die Einkaufsarten unterscheiden sich: Frauen neigen zum Einkaufen und Shopping, während Männer Bedarfskäufe und Luxuskäufe bevorzugen. In beiden Fällen ist die richtige Kommunikation des Verkaufspersonals entscheidend, wobei das Geschlecht des Verkäufers eine Rolle spielt. Kundinnen kaufen bevorzugt weibliche Produkte von Verkäuferinnen, während männliche Kunden männliche Produkte von Verkäufern erwerben möchten. Oft müssen männliche Verkäufer jedoch weibliche Produkte an Kundinnen verkaufen und umgekehrt. Das Buch zeigt, welche unbewussten Erwartungen Kundinnen und Kunden haben, warum männliche Verkäufer oft frustriert sind und wie Verkäuferinnen unbeabsichtigt Konflikte mit männlichen Kunden auslösen können. Zudem wird erklärt, warum die Beratung von Paaren herausfordernd ist. Es wird aufgezeigt, wie Missverständnisse vermieden werden können, um den Verkaufsprozess wieder angenehm und erfolgreich zu gestalten. In Zeiten des Online-Shoppings suchen Kunden Geschäfte vor allem für die Möglichkeit, Produkte anzufassen und sich beraten zu lassen. Geschäfte mit schlechter Beratung haben keine Zukunft; Verkaufsberater, die die Bedürfnisse der Kunden verstehen, bieten den besten Service.
- 2011
Werbung speziell für Männer oder Frauen? Das riecht nach Klischee, nach Frauenhänden, die eine haarige Männerbrust kraulen (wie in einer Deo-Werbung), oder nach schmutzigen Gören und flauschigen Welpen (jeder zweite Waschmittelspot). Doch es geht auch anders, und genderspezifische Werbung kann durchaus sinnvoll sein, sagen die Spezialistinnen Diana Jaffé und Saskia Riedel. Ausführlich legen sie dar, dass es zwischen Männern und Frauen mehr Unterschiede gibt, als manche glauben, und dass Werbung nur dann erfolgreich ist, wenn sie diese Unterschiede beachtet - wenn sie also Kundinnen und Kunden separat anspricht. Das Buch liefert eine Fülle konkreter Informationen über geschlechterspezifische Verhaltensweisen. Wer allerdings handfeste Tipps fürs eigene Geschäft sucht, muss etwas Übersetzungsarbeit leisten und die Beispiele erfolgreicher Kampagnen auf die eigene Unternehmenskommunikation übertragen. getAbstract empfiehlt das dicke, aber sehr leichtfüßig und unterhaltsam geschriebene Buch allen Marketingverantwortlichen, aber auch Produktentwicklern und Firmenstrategen