Aus dem vielfältigen fotografischen Schaffen der Lichtbildnerin der VES/M Halle der DR, Ruth Pelliccioni, hat der Verlag auf breiten Wunsch weitere Aufnahmen ausgewählt, die in diesem neuen Band innerhalb der Reihe „Eisenbahn-Bildarchiv“ vorgestellt werden. Gezeigt werden ausschließlich Schwarz-Weiß-Bilder aller drei Traktionsarten, die zwischen 1956 und 1990 entstanden. Die Aufnahmen zeigen klassische Typenbilder von neu gelieferten oder aus anderen Gründen in der VES/M Halle weilenden Fahrzeugen, ergänzt durch einzelne Detailaufnahmen oder Frontansichten. Den Leser erwarten wiederum erstklassig gedruckte Fahrzeugporträts, die dank der hervorragenden Bildwiedergabe eine Fundgrube für alle Freunde der DR-Schienenfahrzeuge sind.
Ruth Pelliccioni Volgorde van de boeken


- 2013
- 2012
Ergänzend zum Band über die VES/M-Fotografin Ruth Pelliccioni in der Reihe „Alte Meister der Eisenbahn-Photographie“ (ISBN 978-3-88255-321-5) wurde als weiteren Höhepunkt aus dem umfangreichen Fundus der Lichtbildnerin eine repräsentative Auswahl von größtenteils noch nie veröffentlichten Farbaufnahmen zusammengestellt, die zwischen 1956 und 1992 entstanden. Dies sind echte Raritäten in Farbe: beispielsweise frühe Motive der Schnellfahrlokomotiven 18 201 und 18 314, von 03 oder 23 001, der ersten auf Ölfeuerung umgebauten 44, von zahlreichen Reko-Lokomotiven bis zu Farbbildern von seltenen Lokomotiven, die in Halle zum Verwiegen weilten. Dazu zahlreiche Bilder vom Versuchsbetrieb neuer Diesel- und E-Tfz der DR, angefangen von V 180 001 über die DR-Mittelstreckentriebwagen VT 4.12 bis zur „Weißen Lady“ 243 001 und der Baureihe 230.