Wie empfinden Zeitarbeitskrafte ihre tagliche Arbeit? Welche Ziele verfolgen sie? Was macht sie trotz des hohen prekaren Potenzials von Zeitarbeit zufrieden?In einer qualitativen Studie untersucht Simone Siemund Arbeitszufriedenheit und -motivation bei Zeitarbeitskraften. Die Autorin beschreibt Wirkungen prekarer Beschaftigungsverhaltnisse und macht deutlich, welchen spezifischen Belastungen Beschaftigte in der Zeitarbeit ausgesetzt sind. Aufgrund des padagogischen Blickwinkels rucken dabei die Erwerbsbiographien der befragten Personen ebenso in den Fokus wie berufliche Kompetenzentwicklung und Lernen. Zitate aus zahlreichen Interviews ermoglichen Einblicke in die Branche aus Sicht der Beschaftigten. In einer qualitativen Studie untersucht Simone Siemund Arbeitszufriedenheit und -motivation bei Zeitarbeitskraften. Die Autorin beschreibt Wirkungen prekarer Beschaftigungsverhaltnisse und macht deutlich, welchen spezifischen Belastungen Beschaftigte in der Zeitarbeit ausgesetzt sind. Aufgrund des padagogischen Blickwinkels rucken dabei die Erwerbsbiographien der befragten Personen ebenso in den Fokus wie berufliche Kompetenzentwicklung und Lernen. Zitate aus zahlreichen Interviews ermoglichen Einblicke in die Branche aus Sicht der Beschaftigten.
Simone Siemund Volgorde van de boeken

- 2013