Die Aussichten für die Sommerferien sind ganz schön trübe. Kein Familienurlaub, keine Jugendfreizeit. Langeweile steht auf dem Programm. Doch der völlig überraschende Fund eines rätselhaften Schriftstücks verändert die Lage total. Für den zwölf Jahre alten Bengel und seinen besten Freund Frami, elfdreiviertelfastschonzwölf!, beginnt das turbulente Abenteuer einer gefahrvollen Schatzsuche. Geheimnisvolle Schriftzeichen, einstürzende Ruinen und besonders der dunkle Kuttenmann stellen die beiden Freunde vor die größte Herausforderung ihres Lebens.
Thomas Sieling Boeken


Was kann man von einem Jungen mit einem Haar-Tick schon lernen? Oder von einer Heizung, die ausgerechnet an Heiligabend kaputtgeht? Eine ganze Menge, wie der Schulleiter Thomas Sieling festgestellt hat! Oft sind es nämlich die ganz alltäglichen Situationen und Begegnungen, in denen man auf Gottes Größe hingewiesen wird. In der Regel finden diese bei Thomas Sieling im Schulkontext statt, doch die Erkenntnisse, die er aus ihnen gewinnt, sind auch für diejenigen wertvoll, die nichts (mehr) mit der Schule zu tun haben. Die Geschichten, die er in diesem Buch erzählt, sind mal humorvoll, mal zu Herzen gehend, mal nachdenklich - aber immer tiefgründig in ihrer Aussage. Ein großartiger Fundus an Anekdoten, die auch sehr gut für Bibelarbeiten oder Predigten verwendet werden können!