Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ute Reuter

    Elektronische Beschaffung von Dienstleistungen
    Personal, Team- und Konfliktmanagement
    Nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement
    • Nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement

      Theoretisches Wissen und praktische Anwendung

      • 300bladzijden
      • 11 uur lezen

      Das Lehrbuch bietet einen leicht verständlichen und praxisfundierten Überblick über verschiedene Aspekte der Unternehmensführung. Ausgehend von möglichen Unternehmenszielen und theoretischen Grundlagen werden Themen wie Nachhaltigkeit, Wissens-, Qualitäts-, Dienstleistungs- und Innovationsorientierung als relevante Ansatzpunkte der Unternehmensführung identifiziert. Die Organisationslehre nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein, da sie einerseits im direkten Bezug zur Unternehmensführung steht und andererseits auch als eigenständig relevant identifiziert wird. Neben der Aufbau-, Ablauf- und Projektorganisation werden aktuelle Themen wie Selbstorganisation, Netzwerkorganisation und Center-Konzepte vorgestellt. In einem Folgeband werden später die Themengebiete Personal, Team- und Konfliktmanagement behandelt.

      Nachhaltige Unternehmensführung und Personalmanagement
    • Personal, Team- und Konfliktmanagement

      Theoretisches Wissen und praktische Anwendung

      • 503bladzijden
      • 18 uur lezen

      Ein zentraler Aspekt des Lehrbuchs ist der praxisnahe Überblick über Personal-, Team- und Konfliktmanagement, der sich auf relevante Kompetenzpfeiler im Markt bezieht. Es richtet sich an Studierende, Wissenschaftler sowie Praktiker und Führungskräfte im Personalbereich. Das Buch enthält wertvolle Erfahrungsberichte von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Besonders betont werden aktuelle Themen der potenzial- und leistungsorientierten Personalentwicklung sowie die Anwendung positiver Psychologie im Team- und Konfliktmanagement.

      Personal, Team- und Konfliktmanagement
    • Das Management der Schnittstellen zwischen Beschaffung, Innovation, Dienstleistung und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Innovationen im Beschaffungsbereich. Aufgrund der hohen Komplexität dieses Schnittstellenmanagements ist es (1) von besonderer Bedeutung, die Anwendungsvoraussetzungen elektronischer Beschaffung zu identifizieren, insbesondere wenn es sich bei den Beschaffungsobjekten um Dienstleistungen handelt. Ebenso bedeutend ist (2) die Organisation und die Dokumentation des Dienstleistungsbeschaffungsprozesses im beschaffenden Unternehmen. Zusätzlich sollten aber auch die Innovationswirkungen der Anwendung elektronischer Beschaffungslösungen bedacht werden (3): sowohl auf die Dienstleistungsbeschaffungskompetenz als auch auf den -prozess wirkt sich die Anwendung elektronischer Beschaffungslösungen innovierend aus. Letztlich hängt der Erfolg elektronischer Beschaffungslösungen davon ab, in welchem Ausmaß sich im Unternehmen bzw. in der Beschaffungsabteilung Renten aus deren Anwendung ergeben. Ute Reuter untersucht diese drei Forschungsbereiche exemplarisch anhand der Anwendung elektronischer Dienstleistungsauktionen und elektronischer Dienstleistungskataloge in der Facility Management Branche. Hierfür wurden zum einen drei vertiefende Fallstudien bei Facility Management Komplettanbietern in Deutschland und zum anderen eine großzahlig-empirische Umfrage in der Facility Management Branche in Deutschland durchgeführt, bei der 1.048 Unternehmen befragt wurden. Die Forschungsarbeit zeigt, dass die Anwendung elektronischer Beschaffungslösungen hauptsächlich zu inkrementellen Prozessinnovationen führt und identifiziert die organisationsstrukturellen und dienstleistungsbezogenen Voraussetzungen für die Anwendung elektronischer Beschaffungslösungen.

      Elektronische Beschaffung von Dienstleistungen