Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Klaus Hummel

    Gefährliche Nähe
    Herausforderungen der empirischen Forschung zu Salafismus
    • Herausforderungen der empirischen Forschung zu Salafismus

      Bestandsaufnahme und kritische Kommentierung der Datenlage

      Salafismus in Deutschland rückt immer stärker in das öffentliche Interesse, Zahlen und Fakten werden zunehmend nachgefragt: Wie viele Salafisten gibt es, wie viele salafistische Gemeinden? Welche Daten liegen dazu tatsächlich vor und wie kommen die Zahlen zustande, die ausgiebig von Medien, Wissenschaft und Politik genutzt werden? Der Report widmet sich diesen Fragen und den politischen, ethischen und methodischen Herausforderungen für Datenerhebungen und Datenverwertung in diesem Feld. Handlungsempfehlungen an Medien, Politik und Wissenschaft schließen den Report ab.

      Herausforderungen der empirischen Forschung zu Salafismus
    • Gefährliche Nähe

      • 295bladzijden
      • 11 uur lezen

      Salafismus und Dschihadismus stehen im Mittelpunkt innerdeutscher Sicherheitsdiskussionen. Die salafistische Missionierung ist erfolgreich wie nie zuvor, und der Dschihad in Afghanistan oder Syrien zieht die Islamisten aus Deutschland an. Der vorliegende Sammelband beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven die derzeit virulenten Phänomene des Salafismus und Dschihadismus. Weder soll damit plakativ eine Nähe von Islam und Gewalt, Religion und Terror behauptet noch eine solche pauschal geleugnet werden. Vielmehr wird mit sozialwissenschaftlichen Methoden erklärt, ob und unter welchen Bedingungen eine solche gefährliche Nähe zustande kommt, welche Akteure sie suchen, instrumentalisieren oder sie zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden lassen. Zu diesem Zweck entwickeln die Autoren innovative Analysekonzepte: Unter anderem werden ein Prozess der Co-Radikalisierung und ein attitüdenbasierter Ansatz zur Untersuchung salafistischer Netzwerke beschrieben. Der Band leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion, indem er die gefährliche potentielle Nähe von Islam und Gewalt nicht etwa als soziales Faktum präsentiert, sondern als beeinflussbare Größe beschreibt und verständlich macht.

      Gefährliche Nähe