Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ernst Kurzmann

    Supply-Chain-Management
    ManagemANT
    Supply Chain Management
    • Supply Chain Management

      A reader for supply chain managers

      • 356bladzijden
      • 13 uur lezen

      Supply chain management focuses on optimizing the intricate relationships among various participants, including suppliers and end customers, to enhance customer value. It emphasizes the importance of aligning all activities along the value-added chain to meet customer needs effectively, highlighting the interconnectedness of products and services within the enterprise ecosystem.

      Supply Chain Management
    • MIT SCHWARMINTELLIGENZ ZUM UNTERNEHMENSERFOLG Benutzen Sie Navigationssysteme? Dann verlassen Sie sich auf die Leistungen von Ameisen. Warum? Weil die gängigen Navis mit dem sogenannten Ameisenalgorithmus programmiert sind und diese den besten Weg von A nach B zeigt, so wie es Ameisen seit über 100 Millionen Jahren tun. Ameisen leben zwar in Völkern, aber ihre kollektive Intelligenz funktioniert wie in Schwärmen. Auch in Unternehmen, Organisationen und Leistungsnetzwerken gibt es wesentliche Merkmale der Schwarmintelligenz. Diese kann zum Nutzen aller Beteiligten in der Arbeitswelt umgesetzt werden. Beispielsweise in der Prozessoptimierung, Organisationsstruktur und betrieblicher Arbeitsteilung. Die Herausforderung besteht darin, die notwendigen unternehmenskulturellen Rahmenbedingungen zu setzen für eine optimale Unternehmenswertsteigerung. Wie? Das zeigt mit zahlreichen Praxisbeispielen das Autorenduo Ernst Kunzmann und Johannes-Paul Fladerer. • Prozessoptimierung durch Ant Colony Optimization • Optimale betriebliche Arbeitsteilung • Theoretisch fundiert, mit zahlreichen Praxisbeispielen

      ManagemANT
    • Supply-Chain-Management, das ist mehr als der denglische Ausdruck für Logistik - die beiden Autoren dieses Buches werden nicht müde zu betonen, wie groß der Unterschied zu den bisherigen Ansätzen ist und wie viel umfassender das neue Supply-Chain-Denken. Der Leser erfährt, wie das Zusammenspiel der Unternehmen in Wertschöpfungsketten in den vergangenen Jahrzehnten revolutioniert wurde; veranschaulicht wird dies mit Beispielen aus Automobilbranche, Handel und Logistikkonzernen. Das Buch liefert einen Überblick über die vielfältigen Themen des Supply-Chain-Managements im 21. Jahrhundert, es ist aber leider relativ sprunghaft geraten; einige Abschnitte sind sogar auf Englisch verfasst - um den internationalen Charakter des SCM zu symbolisieren, wie die Autoren sagen. Für Logistikprofis, die für die tägliche Arbeit einzelne Bereiche vertiefen möchten, empfiehlt sich eher strukturiertere Literatur. getAbstract empfiehlt dieses trotz des trockenen Themas erstaunlich launige Buch darum vor allem Neulingen im Logistiksektor als gelungene Einführung in die Materie

      Supply-Chain-Management