Die Saga der Haifischfrau Durch die geheimnisvolle Begegnung mit einem Hawaiianer verwebt sich das Leben der Lehrerin Maja mit dem Schicksal einer Frau, die 1893 nach Kauai auswanderte und dort als Haifischfrau die Insellegende prägte. Hawaii 1893: Die junge Malerin Elisa Vogel erlebt mit ihrer Mutter die strapaziöse Schiffspassage in den Pazifik als sinnliches Abenteuer. Auf der Insel Kauai soll sie einen Kolonialherrn heiraten, um die Zuckerrohrplantage ihrer Familie zu retten. Beim Übersetzen von der Bremen III mit einem Wa’a nach Hanalei Bay passiert das Unvorstellbare: Elisa fällt über Bord und wird von einem Hai angegriffen. Der Hawaiianer Kelii rettet sie aus der Tiefe. Fortan körperlich gezeichnet, verzweifelt die Künstlerin am Leben, bis Kelii sie in die geheimnisvolle Welt der Kahuna einführt. Verbotener Weise taucht Elisa mit Kelii immer tiefer in die Magie der Tausendnebel ein, bis sich der Kolonialherr, den sie heiraten sollte, grausam an ihr rächt. 'Erzähl mir von der Haifischfrau.' 'Komm mit mir zu den Ahnen.'
Nicole Joens Boeken






'Willst du Mord oder Liebe?' 'Könnte ich nicht beides haben.?' Kurz vor ihrem Tod schreibt Gisela in Niederbayern das Wort 'Glycinie' mit Blut auf ihre Bettdecke im Hospiz. In New York bekommt der erfolgreiche Ermittler und Dozent Dr. Jens Hauser eine kryptische Nachricht über illegale Machenschaften in seiner niederbayerischen Heimat. Nach Kelheim zurück zu kehren ist er nicht nur seiner Kindheitsfreundin Gisela schuldig, sondern vor allem sich selbst. Die Polizeipsychologin Lilian Blank verliebt sich bereits am Flughafen in den brillanten Kriminalisten. Dr. Jens Hauser genießt in Amerika einen untadeligen Ruf. In Bayern hat man Bedenken. Zunächst bekommt Jens für zwei Jahre einen Spezialauftrag vom Innenministerium. Mit Lilian und seiner New Yorker Assistentin Olivia arbeitet Jens an ungelösten Morden der bayerischen Nachkriegszeit. Was den Kriminalisten jedoch am meisten beschäftig ist seine eigene Vergangenheit. Zu viele Spuren, unter anderem der ungeklärte Tod seiner Freundin Gisela, führen zurück in das Jahr 1969. Schon bald ermitteln sie zu dritt in dem düsteren Glycinien-Mordfall, dessen zerstörerische Tentakeln bis in höchste Regierungskreise weisen. Nach dem erfolgreichen Weihnachtsroman 'Maria sucht Josef' schrieb die in Bayern geborene Autorin Nicole Joens einen raffinierten Kriminalroman - ein Lesevergnügen ersten Ranges.
Berlin lockt mit Abgründen: Borderline bei Mauerfall. Hüterin der Bettelkinder. Rachengel auf Abwegen. Politik und Kinderporno. Ein pervertierter Polizeieinsatz in Moabit. Der Clash der Kulturen und östliche Weisheit, die auf westlichen Größenwahn trifft. Die düstere Seite der großen Bärin Berlin wird von zehn spannenden Autorinnen erzählt. Berlin für Mutige: Das Böse lauert facettenreich in zehn Geschichten, gelegentlich tödlich und immer faszinierend - wie das Leben im wilden B an der Spree.
Der Taxifahrer traut seinen Augen nicht, als sich im Schneematsch eine Hochschwangere mit zwei Kindern zu ihm ins Taxi quetscht. Dabei wollte er eigentlich gerade nach Hause fahren und in Ruhe eine seiner Country-CDs anhören. Miriam dagegen ist unsagbar erleichtert, endlich einen Taxifahrer gefunden zu haben, der sie zur Hebamme bringt. Ist das vielleicht ein Zeichen, dass in ihrem Leben nun alles besser wird? Nur, wie soll sie ihm beibringen, dass sie gar kein Geld hat? Eine märchenhafte Geschichte, die Wunder wahr werden lässt.
Tanz der Zitronen
Insidergeschichte einer Drehbuchautorin
Ein erhellender und teils humorvoller Insiderbericht über eine anfängliche Traumkarriere als Drehbuchautorin, die nach und nach von Skandalen, Korruption, Zensur, einem jahrelangen Gerichtsverfahren und dem frühen Tod einer ZDF-Redakteurin überschattet wird.
'Schon mal richtig zugedröhnt gewesen?' 'Du etwa nicht?' Bei einer Bestattung in dem fränkischen Touristenstädtchen Spalt wird das Skelett der verschwundenen Hopfenkönigin Sandy Baker entdeckt. Die Tochter eines US-Offiziers und einer Lehrerin erregte einst als skandalumwitterte Geliebte der lokalen Bier-Patriarchin Aufsehen. Eine erste Spur führt zu einem vertuschten Mord an einem US-Piloten auf einer exzessiven LSD-Party, die jetzt dreißig Jahre her ist, jedoch in dem beschaulichen Ort offene Wunden hinterlassen hat. Dr. Jens Hauser, seine New Yorker Assistentin Olivia und die Berliner Polizeipsychologin Dr. Lilian Kämmerer stechen bei ihren Ermittlungen in ein Hornissennest. Der Hopfenkönigin-Fall bekommt eine internationale Dimension. Das Team ermittelt in Berlin, New York und im berüchtigten US-Gefängnis Guantanamo. Jens bleibt von den Geschehnissen nicht unberührt, vor allem nicht, nachdem seine junge Assistentin Olivia in akute Gefahr gerät.
Elisa hat die strapaziöse Schiffspassage von Europa nach Hawaii gut überstanden. Auf der Insel Kauai soll sie einen vermögenden Kolonialherren heiraten, um die Zuckerrohr-plantage ihrer Familie zu retten. Doch auf dem Weg zum Festland passiert das Unvorstellbare: Elisa wird von einem Hai angegriffen. Der Hawaiianer Kelii rettet ihr zwar das Leben, aber fortan ist die junge Frau körperlich gezeichnet, und aufgrund ihrer Narben wird die Hochzeit abgesagt. Elisa verzweifelt am Leben. Nur bei Kelii, der sie in die faszinierende Welt der Hawaiianer einführt, fühlt sie sich als Frau. Da rächt sich ihr ehemaliger Verlobter auf grausame Weise und hinterlässt ihr eine Frucht des Hasses …
Korrupte Medienmacht
Wege aus dem Sumpf
Höchste Zeit aktiv zu werden! Verschwendete Milliarden, zweifelhafte Programmgestaltung und gekaufter Journalismus sind untrügliche Zeichen einer korrupten Medienlandschaft, in der es schon längst nicht mehr nur um Profit und Popularität geht. Das beinharte Machtstreben einiger Weniger führt zu einer Manipulationshoheit und zunehmend sind wir mit den bedenklichen gesellschaftlichen Folgen konfrontiert. Anhand von gezielten Recherchebeispielen bei TV/ Film, Presse und im Buchmarkt wird gezeigt, warum wir endlich aufwachen müssen, wenn wir weiterhin in einer intakten Demokratie leben wollen.