Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Dagmar Rankl

    Stakeholder-Kommunikation im Web 2.0
    Ressorts im Zeitalter von Medienwandel und Boulevardjournalismus
    • Ressorts im Zeitalter von Medienwandel und Boulevardjournalismus

      Themenwahl als Qualitätskriterium

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Untersuchung beleuchtet die Herausforderungen, denen Printmedien im Zuge des Medienwandels gegenüberstehen, insbesondere durch Kommerzialisierung und Online-Journalismus. Dagmar Rankl analysiert die Themenwahl auf Titelblättern und -seiten zweier österreichischer Printmedien, um die Auswirkungen auf die Qualität und die Funktion als demokratisches Kontrollinstrument zu erforschen. Dabei werden Ressortzuteilungen, Leitartikel und Bildverwendung als Kriterien herangezogen, um die Eignung der Themenwahl kritisch zu hinterfragen.

      Ressorts im Zeitalter von Medienwandel und Boulevardjournalismus
    • Stakeholder-Kommunikation im Web 2.0

      • 271bladzijden
      • 10 uur lezen

      Dagmar Rankl skizziert aufbauend auf der Lasswell-Formel aus dem Jahre 1948 eine neuzeitliche Beschreibung für den Kommunikationsprozess im Zeitalter der Netzwerkkommunikation. In diesem Zusammenhang definiert sie die Besonderheiten für eine erfolgreiche Stakeholder-Kommunikation und das damit einhergehende Berufsbild im Web 2.0. Die Ergebnisse aus einer zielorientierten und interdisziplinären Methodenkombination führen zu einer theoretischen Beschreibung der dialogischen KundInnenkommunikation via Facebook und beschreiben in Ansätzen auch etwaige Optimierungsansätze, um im Unternehmen mit den richtigen MitarbeiterInnen auf den fortschreitenden Medienwandel reagieren zu können.

      Stakeholder-Kommunikation im Web 2.0