Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Katrin Greßer

    Stresszkezelési tréninggyakorlatok
    Agil und erfolgreich führen
    Agiles és sikeres vezetés
    Ready for Transformation
    Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten
    • Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten

      Seminarfahrplan für mehr Balance im Business für Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und Personaler:innen

      Der erste Seminartag Vor Seminarbeginn Eröffnung - Begrüßung, Agenda, Organisatorisches Vorstellungsrunde Business-Yoga- Fit durch den Tag Einführung ins Thema ... Das Energie-Power-Konzept & Energie-Check-up Energiequellen und Energieräuber Persönliches Lebensrad Was ist Stress? Kopf frei Yoga Was ist Burnout? Einführung in die Progressive Muskelentspannung Anspannung und Entspannung im Un-/ Gleichgewicht Tiefenentspannung Body-Scan - Kurzversion Tagesabschluss Der zweite Seminartag Vor Seminarbeginn Eröffnung - Begrüßung, Agenda, Organisatorisches Start in den Tag - Blitzlicht Business- Yoga- Fit durch den Tag Energie fokussieren - VERSTAND Energie durch Bedeutsamkeit - SINN Qualität der Energie - EMOTIONEN Übung zur Aktivierung nach der Mittagspause Physische Energie - KÖRPER Autogenes Training, Feenfrage Transfer Abschlussrunde Drei-Tages-Seminar für Führungskräfte Gesund Führen Stress aktiv ab- und die Ressourcen der MitarbeiterInnen aufbauen Erfolge durch BGM Führung bewegt sich in einem Spannungsfeld Werte, Glaubenssätze, Denk- und Verhaltensmuster Führungsverhalten Umgang mit betroffenen MitarbeiterInnen Follow up Wiederholung Quiz Umsetzung Mein EnergiePowerKonzept Positive Psychologie und Glück - neue Impulse Positive Interventionen Salutogenese Konzept Transfer Tiefenentspannung Body-Scan Transfercoaching Hinweise und Fragetechniken Prozessbeschreibung Stressmanagement-Trainings im Unternehmen nachhaltig implementieren und kontinuierlich weiterentwickeln Organisation Checkliste zur Seminarorganisation Business-Yoga Übungsblätter Downloads 1. Der erste Seminartag Vor Seminarbeginn Eröffnung - Begrüßung, Agenda, Organisatorisches Vorstellungsrunde Business-Yoga- Fit durch den Tag Einführung ins Thema ... Das Energie-Power-Konzept & Energie-Check-up Energiequellen und Energieräuber Persönliches Lebensrad Was ist Stress? Kopf frei Yoga Was ist Burnout? Einführung in die Progressive Muskelentspannung Anspannung und Entspannung im Un-/ Gleichgewicht Tiefenentspannung Body-Scan - Kurzversion Tagesabschluss Der zweite Seminartag Vor Seminarbeginn Eröffnung - Begrüßung, Agenda, Organisatorisches Start in den Tag - Blitzlicht Business-Yoga- Fit durch den Tag Energie fokussieren - VERSTAND Energie durch Bedeutsamkeit - SINN Qualität der Energie - EMOTIONEN Übung zur Aktivierung nach der Mittagspause Physische Energie - KÖRPER Autogenes Training, Feenfrage Transfer Abschlussrunde Drei- Tages-Seminar für Führungskräfte Gesund Führen Stress aktiv ab- und die Ressourcen der MitarbeiterInnen aufbauen Erfolge durch BGM Führung bewegt sich in einem Spannungsfeld Werte, Glaubenssätze, Denk- und Verhaltensmuster Führungsverhalten Umgang mit betroffenen MitarbeiterInnen Follow up Wiederholung Quiz Umsetzung Mein EnergiePowerKonzept Positive Psychologie und Glück - neue Impulse Positive Interventionen Salutogenese Konzept Transfer Tiefenentspannung Body-Scan Transfercoaching Hinweise und Fragetechniken Prozessbeschreibung Stressmanagement-Trainings im Unternehmen nachhaltig implementieren und kontinuierlich weiterentwickeln Organisation Checkliste zur Seminarorganisation Business-Yoga Übungsblätter Downloads

      Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten
    • Ready for Transformation

      Neue Arbeitswelt, digital und agil. Wie Sie als Führungskraft, UnternehmerIn und Change-Agent die Transformationsreise erfolgreich begleiten und die Organisation in eine gute Zukunft führen

      Ready for Transformation
    • Dynamische, sich laufend verändernde Marktsituationen, komplexere Aufgaben und dezentral organisierte Teams beeinflussen unsere Arbeitswelt tiefgreifend. Mit agilen Methoden und einem passenden Mindset können Führungskräfte ihre persönlichen Leadership-Kompetenzen erweitern und ihr Team zur Selbstorganisation befähigen. Das Ziel: mehr führen, weniger managen. Erfahren Sie, wie Sie mit einer starken inneren Haltung Ihre Teams vertrauensvoll und sinnorientiert in Richtung Eigenverantwortung aufbauen, wie Sie Selbstverantwortung und Transparenz fördern, einen Rahmen für positive Arbeitsbedingungen und aktives Mitgestalten schaffen. Konkrete Tools unterstützen Sie bei der Umsetzung. (Quelle: buch.ch).

      Agil und erfolgreich führen