It seems the book description provided is incomplete and only contains "Inhaltsangabe:Einleitung," which translates to "Table of Contents: Introduction." Without additional details about the plot, characters, themes, or any specific elements of the book, I'm unable to create a summary. Please provide more information or a complete description for me to work with.
Wolfgang Rid Boeken


Carsharing in Deutschland
Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität
Sowohl die Elektromobilität als auch Carsharing-Konzepte besitzen hohe Bedeutung im Rahmen nachhaltiger Mobilitätskonzepte und der Energiewende in Deutschland. Daher lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Situation, die Potenziale und die Erfolgsfaktoren bezüglich des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Carsharing-Angeboten. Wo steht das Carsharing-Prinzip heute und welche Voraussetzungen bietet es für den Einsatz von Elektrofahrzeugen: Wie kann durch Carsharing und der Einsatz von Elektrofahrzeugen im Carsharing die Entwicklung neuer Mobilitätsformen vorangebracht werden, was sind die Betreiber- und Geschäftsmodelle? Welche möglichen Hürden müssen dabei überwunden werden, wann ist Carsharing wirtschaftlich und was sind weitere zentrale Erfolgsfaktoren für eCarsharing in Deutschland?