In diesem Band finden Kinder ein verlassenes Seehundbaby und kümmern sich um es, während ein eigensinniges Kind ein Alpaka wünscht, das Geduld erfordert. Zudem erleuchten Kinder in einer Sommernacht ihr Zimmer. Die Geschichten sind gewaltfrei, humorvoll und bieten Herausforderungen für die jungen Leser.
Helga Castellanos Boeken






Helga Castellanos erzählt, wie das bayerische Lebensgefühl in sie eingewirkt hat, nachdem nach Oberbayern gezogen ist. Nach vielen Jahren im Ausland beschloss sie, ihren Lebensabend in Oberbayern zu verbringen. Nicht sensationslustige Erlebnisse, das ganz normale Alltagsleben mit den Reden und Sprüchen der Nachbarn hält Castellanos in einfachen Worten fest. Zufrieden mit sich und der Welt übernimmt sie schön langsam das Lebensgefühl und die Gewohnheiten der Einheimischen und ihrer Umgebung.
Ein Kinderbuch der besonderen Art: frei von Gewalt, Hektik, Schrecken und Verfolgungsjagden. Dafür liebevoll und anregend, voller Humor und Zuneigung für Mensch und Tier. Und eine Herausforderung erwartet die kleinen Leser immer am Ende einer jeden Geschichte.
Menschliche Begegnungen und Erfahrungen in Südamerika: Eindrücke von Liebe und Wahnsinn, von Tod, Großzügigkeit und Unheimlichem.
Wie es ein riesiger, sanfter Hund mühelos schafft, die eiligen, ungeduldigen Berliner zu verwandeln, davon handelt dieses Buch. Der Hund ist unter anderem im Café Einstein zu Gast, fährt U-Bahn, quetscht sich durch das Gewühl auf dem türkischen Markt, stiehlt dem Brandenburger Tor die Schau, verbringt einen Sonntagnachmittag auf dem Gelände von Tempelhof und entdeckt viele weitere Orte in Berlin.
Von außergewöhnlicher Menschenliebe und dem Leben von Kindern und Jugendlichen in Bolivien, die niemanden auf der Welt haben, erzählen diese berührenden Geschichten. Pfarrer Padre Josef Neuenhofer kümmert sich um Straßenkinder in Bolivien