Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Brigitte Penzenstadler

    Schreibtraining in 3 Kompetenzstufen. Bd.1
    Mathetraining 5./6. Klasse - Ergänzungsband für den inklusiven Unterricht, m. CD-ROM. Bd.2
    Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse. Bd.2
    Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 5./6. Klasse. Bd.2
    Learning English
    Learning English - Words, Grammar and Dialogues
    • Mit diesen abwechslungsreichen Arbeitsblätter, Rätseln und Spielen sind Sie für den Englischunterricht bestens ausgestattet. Die motivierenden Kopiervorlagen erweitern und festigen mit spielerischen Übungen den Wortschatz, trainieren gezielt grammatische Strukturen und schulen das Sprachverständnis anhand von Dialogen. Auch das Verfassen von eigenen Texten wird angeregt. Die Schüler erwerben fachspezifische Arbeitsweisen und Lerntechniken, z. B. zur Wortschatzaneignung, und wenden durch die vielgestaltigen Aufgaben- und Interaktionsformen ihre Sprachkenntnisse in unterschiedlichen Zusammenhängen an. Die praxiserprobten Kopiervorlagen können Sie lehrwerksunabhängig ohne zusätzlichen Arbeits- und Zeitaufwand direkt einsetzen. Lösungsseiten runden den Band ab.

      Learning English - Words, Grammar and Dialogues
    • Im Mathematikunterricht der 5. und 6. Klasse wird der Grundstein für die folgenden Jahre gelegt. Schüler, die mathematische Sachverhalte jetzt nicht begreifen, haben es fortan schwer. Doch wie können Sie es schaffen, individuelle Übungsangebote für eine heterogene Lerngruppe bereitzustellen? Wie können individuelle Stärken der Schüler gefördert und Schwächen reduziert werden? Dieser Band bietet zu diesem Zweck Übungsaufgaben für die wichtigen Themenbereiche Terme und Gleichungen, Brüche sowie Dezimalbrüche. Die zahlreichen differenzierten Aufgaben tragen dazu bei, die mathematischen Fertigkeiten zu optimieren. Durch die wechselnden Aufgabenformen und die Möglichkeit der Selbstkontrolle ist eine gezielte Förderung - auch im Klassenverband - ohne Mehraufwand für Sie möglich. Die sofort einsetzbaren, lehrwerksunabhängigen Kopiervorlagen aktivieren das Vorwissen, verbessern die mathematischen Kompetenzen und können weitgehend ohne unmittelbare Hilfe bearbeitet werden. Spielerische Aktivitäten tragen zusätzlich dazu bei, Spaß am Umgang mit der Mathematik zu vermitteln und die Lernbereitschaft zu fördern. Die Lösungsblätter, die zu allen Aufgaben vorliegen, unterstützen Sie bei der täglichen Unterrichtsvorbereitung.

      Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 5./6. Klasse. Bd.2
    • Kleinschrittiges Ergänzungsmaterial zur Förderung lernschwacher Schüler im inklusiven Mathematikunterricht der 5./6. Klasse! Der Ergänzungsband zum Titel "Mathetraining in 3 Kompetenzstufen, Band 2" für die 5./6. Klasse ist speziell für den Einsatz im inklusiven Unterricht konzipiert. Er gibt Ihnen Kopiervorlagen für Schüler mit Förderbedarf an die Hand. Damit Sie in Ihrem Unterricht inhaltsgleich und zieldifferent arbeiten können, entsprechen die Einheiten in diesem Band den Inhalten aus dem Grundband. Dieser Band bietet Übungsaufgaben für die Themenbereiche Brüche, Dezimalzahlen sowie Terme und Gleichungen, um individuelle Stärken der Schüler zu fördern und Schwächen zu reduzieren. Durch die wechselnden und differenzierten Aufgabenformen sowie die Möglichkeit der Selbstkontrolle ist eine gezielte kleinschrittige Förderung - auch im Klassenverband - möglich. Die Übungen in diesem Band aktivieren das Vorwissen, vertiefen die mathematischen Kompetenzen und können weitgehend ohne unmittelbare Hilfe bearbeitet werden. Spielerische Aktivitäten tragen zusätzlich dazu bei, Spaß am Umgang mit der Mathematik zu vermitteln und die Lernbereitschaft zu fördern. Zur individuellen Anpassung befinden sich alle Arbeitsblätter als veränderbare Word-Dateien auf CD.

      Mathetraining 5./6. Klasse - Ergänzungsband für den inklusiven Unterricht, m. CD-ROM. Bd.2
    • dienen der Motivation und Kontrolle des Lernzuwachses sowie zur Anregung kreativer Eigenproduktionen, Schreibkonferenzen helfen Ihren Schülern, eigene Texte zu überarbeiten.

      Schreibtraining in 3 Kompetenzstufen. Bd.1
    • So gelingt Binnendifferenzierung im kompetenzorientierten Mathematikunterricht in der 5./6.Klasse! Im Mathematikunterricht der 5. und 6. Klasse wird der Grundstein für die folgenden Jahre gelegt. Schüler, die mathematische Sachverhalte jetzt nicht begreifen, haben es fortan schwer. Doch wie können Sie es schaffen, individuelle Übungsangebote für eine heterogene Lerngruppe bereitzustellen? Wie können individuelle Stärken der Schüler gefördert und Schwächen reduziert werden? Dieser Band bietet zu diesem Zweck Übungsaufgaben für die wichtigen Themenbereiche Natürliche Zahlen, Grundrechenarten sowie Geometrie. Die zahlreichen differenzierten Aufgaben tragen dazu bei, die mathematischen Fertigkeiten zu optimieren. Durch die wechselnden Aufgabenformen und die Möglichkeit der Selbstkontrolle ist eine gezielte Förderung - auch im Klassenverband - ohne Mehraufwand für Sie möglich. Die sofort einsetzbaren, lehrwerksunabhängigen Kopiervorlagen aktivieren das Vorwissen, verbessern die mathematischen Kompetenzen und können weitgehend ohne unmittelbare Hilfe bearbeitet werden. Spielerische Aktivitäten tragen zusätzlich dazu bei, Spaß am Umgang mit der Mathematik zu vermitteln und die Lernbereitschaft zu fördern. Die Lösungsblätter, die zu allen Aufgaben vorliegen, unterstützen Sie bei der täglichen Unterrichtsvorbereitung.

      Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 5./6. Klasse. Bd.1
    • Wie nehmen Sie Ihren Schülern die Angst vorm Schreiben? Wie vermitteln Sie ein Grundgerüst zur Textproduktion? Wie unterstützen Sie Ihre Schüler in ihrer Kreativität und wie können diese ihre Ideen auf Papier bringen? Mithilfe dieser gezielten Übungen zu den wichtigen Bereichen des Schreibens gelingt Ihnen dies. Die Aufgaben rund um erzählende Texte werden in drei Kompetenzstufen angeboten, die die Heterogenität in der Klasse berücksichtigen. So haben Sie die Möglichkeit, individuell auf den jeweiligen Leistungsstand Ihrer Schüler einzugehen. Inhaltlich werden Bildergeschichten, Erlebniserzählungen und Fantasieerzählungen behandelt. Schreibdefizite können so sukzessive gemindert und Schreibleistungen verbessert werden. Schreibaufgaben in Kleingruppen dienen der Motivation und Kontrolle des Lernzuwachses sowie zur Anregung kreativer Eigenproduktionen - Schreibkonferenzen der Überarbeitung der selbst erstellten Texte. Dem Schreibanlass angemessen werden Wortschatz und Grammatik mit einbezogen.

      Schreibtraining in 3 Kompetenzstufen. Bd.2