There's nothing better than finding a cute girl to be your girlfriend, and Okazaki hit the jackpot with Madoka, the club president of the economics club! Even though he's a newbie member, they've rushed into full-blown make out sessions and more than just stocks are rising between the two professing their love for each other. What Okazaki doesn’t know is that this economics club practices some insider trading and Madoka is the blue chip that all the other members desire. Okazaki wants to monopolize her all to himself, but Madoka professes that she wants to be shared to feel a hundred times better, and she wants him to join for unlimited economic (and sexual) growth!
Linda Le Boeken






Lame de fond
- 288bladzijden
- 11 uur lezen
Un homme décédé, Van, narre depuis sa tombe les événements de sa dernière année d'exil en France. Sa femme Lou, sa fille gothique Laure et la mystérieuse Ulma partagent également leurs récits.
FLUTwelle
Roman
Ein Tag, vier Personen, eine Geschichte, vier Blickwinkel. Van ist soeben in Bobigny zu Grabe getragen worden und findet im Sarg Zeit für Selbstgespräche. Seine Frau Lou hat ihn – vielleicht absichtlich, vielleicht unabsichtlich – überfahren. Seine Geliebte Ulma erzählt einem Psychiater ihre traumatische Geschichte. Und Laure, seine leicht verrückte Tochter, die es liebt, sich als Gothic zu inszenieren, erkennt nach Vans Tod, dass er eigentlich gar kein schlechter Vater war.
Eine Hassliebe: Mutter und Sohn haben sich im erbitterten Zweikampf verhakt. Virtuos spielen beide auf der Klaviatur der Abhängigkeiten, zerfleischen sich in Worten und Taten. Ein kompromissloser Roman über die Perversionen familiärer Verletzungslust.
Zwanzig Jahre lang hat ihr Kontakt zum Vater nur aus Briefen bestanden, immer dringlicher war sein Bitten um einen Besuch geworden, immer einfallsreicher ihre Vertröstungen - und nun ist er tot. „Ich habe ihn einsam sterben lassen“, der Vorwurf steht unumkehrbar im Raum. Und damit ist auch ihr einziger Tröster weggefallen. Niemand hätte sie schützen können wie er, vor der Selbstzerfleischung, die auf eine kalt beendete Liebe folgt. Doppelt verraten und zweifach allein ist sie ein verletztes Kind, das sich an seinen zynischen Schlächter ausgeliefert hat. Toter Buchstabe ist ihr Schmerzgesang, ihre Totenmesse für den Vater, den Geliebten und für sich selbst, der Text ihr rettendes Gift.
Paris - Saigon: Bevor das Schicksal den alten Herrn abberuft, soll er noch einmal seine Töchter sehen. Eine Reise nach Frankreich ist geplant für den vietnamesischen König Lear, eine Wiederbegegnung mit seinen Mädchen, zwanzig Jahre nach ihrer nächtlichen Flucht vor dem Kommunismus. In der chromstahlfunkelnden Exilküche hocken sie nun zusammen, die drei Parzen, und probieren ihre Lebensrezepte aneinander aus. Als Entkommene eines Desasters in Fernost begegnet jede von ihnen auf andere Weise der inneren Leere im westlichen Paradies. Hochartistisch, kühn und unbarmherzig entlarvt Linda Lê die Lebenslügen einer traditionsbewussten Familie zwischen zwei Welten.