Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Etienne van Heerden

    De literaire focus van Etienne Roché van Heerden duikt in thema's van postmodernisme en engagement, gevormd door een leven vol diverse ervaringen. Zijn vroege juridische carrière bood diepgaande inzichten in onderdrukte gemeenschappen, wat zijn unieke perspectief op maatschappelijke complexiteiten beïnvloedde. Van Heerden's werk verkent vaak het ingewikkelde weefsel van sociale en politieke kwesties, puttend uit zijn academische achtergrond en uitgebreide internationale ervaring. Door zijn rol als opvoeder en zijn betrokkenheid bij literaire platforms draagt hij actief bij aan het literaire landschap en stimuleert hij opkomende stemmen.

    Geisterberg
    Das lange Schweigen
    The Long Silence of Mario Salviati
    • The Long Silence of Mario Salviati

      A Novel

      • 448bladzijden
      • 16 uur lezen

      Ingi Friedlander, a curator from the National Gallery at Cape Town, South Africa, goes to the remote mountain village of Yearsonend to buy a sculpture that has magically appeared overnight. Ingi soon discovers that the town is in the grip of gold fever for a trove that is buried somewhere nearby. She is drawn deeper into the mysteries of the town' s past and slowly befriends Mario Salviati, the deaf, dumb, blind Italian immigrant who holds the key to many of the town' s secrets. Salviati confides in no one until the day of his death, when he leaves a stone with the map inscribed in it for Ingi. In a surprising twist, Ingi leaves both her job and the search for the treasure to pursue her true love, painting. As she leaves Yearsonend, she casts out the window the rock with the secret of the hidden gold. While her presence in the town has brought together people who have long fought over race and money, there is a complex combination of doubt about the people overcoming their differences and the history of apartheid, and an exhilarating sense of freedom and self-discovery which Ingi' s persistent questions have brought to the townspeople.

      The Long Silence of Mario Salviati
    • Auf der Suche nach einer berühmten Skulptur reist die junge Kunstexpertin Ingi Friedländer von Kapstadt in das Dorf Tellejare und überschreitet die Grenze zwischen realer und magischer Welt. Jonty Jack, der Schöpfer des „Fischmannes“, ist nicht bereit, die Figur auch nur zu zeigen. Als Ingi neugierig wird, stößt sie auf Flüche und Geheimnisse, die das Karoo-Dorf seit 100 Jahren überschatten. Da ist die Sage vom legendären Goldschatz, der während des Burenkrieges auf einem schwarzen Eselskarren ins Dorf kam. Es wird erzählt, dass Jonties Vater mitsamt Kutsche und sechs Pferden tot in einer Höhle sitzen soll. Ingi entdeckt die Wehmutsebene, den Feuerpalast und den Schutzengel, der Goldstaub in den Haaren hinterlässt. Vor dem Hintergrund politischer Entwicklungen in Südafrika erfährt Ingi die fantastischen Geschichten der Familien aus dem Dorf. Und muss ihre eigene zu einem guten Ende führen. Magischer Realismus, berauschende Fantasie. Es gibt Bücher, die noch lange leise nachklingen. Das ist eines dieser kostbaren Bücher. Etienne van Heerden gelingt es, Südafrikas Stimmen und Mythen in vielschichtiger, poetischer Prosa zu verweben. „Etienne van Heerden ist der große Chronist seiner Heimat Südafrika.“ Andre Brink „Eine wirklich fesselnde Lektüre!“ Sunday Herald "Hundert Jahre der Geschichte Südafrikas fängt Etienne van Heerden mit seinem neuen Roman 'Das lange Schweigen' ein. Der in seiner Heimat zu den erfolgreichsten zählende Autor spiegelt mit seinen Hautfiguren, der jungen Kunstexpertin Ingi und dem Bildhauer Jonty, die gegensätzlichen Welten in dem Land am Kap wieder - die Vielzahl an Mythen der Vergangenheit ebenso wie die tiefe Sehnsucht der Menschen, zu einer gemeinsam Identität zu gelangen."

      Das lange Schweigen
    • Der in Johannesburg geborene Lyriker und Romancier (Jg. 1954) erzählt die mit Sagen, Legenden und Mythen der Einheimischen verwobene Geschichte einer Hottentotten- und Mischlingsfamilie in der Kapkolonie Südafrikas

      Geisterberg