Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Birgit Oesterle

    Das große Spielen-und-Lernen-Jahrbuch für Kinder
    Das große Spielen-und-Lernen-Jahrbuch
    So wird die Rübe zu Zucker
    So baut der Biber die Burg
    So kommt die Welt auf den Globus
    So forscht der Astronaut
    • „. die aussagekräftigen Fotos stellen schon fast Bildergeschichten der Berufe dar ?.? Die Texte sind sehr informativ und kindgerecht. Schön, dass auch Berufe vorgestellt werden, die in Kindersachbüchern recht selten behandelt werden, und dass auch Frauen in Männerberufen gezeigt werden. ?.? Rundum empfohlen, auch für Schulbibliotheken.“ (KW 34/2005, ekz-Informationsdienst)

      So forscht der Astronaut
    • „Kinder sollen Lust bekommen zu lesen, und deshalb sind die attraktiven Fotografien so mit Texten ergänzt, dass selbst leseschwache Kinder leicht dazu verführt werden, über das nachzulesen, was sie wissen wollen. Die Typografie ist klar und übersichtlich gestaltet, und die Texte sind so kurz wie nötig, um die Informationen zu transportieren. Diese Bücher sollten als Ergänzung zum Unterricht sowohl im Fach Deutsch als auch zur Beantwortung von Sachfragen, die sich aus dem Kontext unterschiedlicher Fächer stellen, in keiner Grundschulbibliothek fehlen. Aber auch für zuhause sind sie als potentielle Lieblingsbücher von wissbegierigen Kindern sehr empfehlenswert.“ (2005/2006, Harry+Pooh)

      So kommt die Welt auf den Globus
    • „Tiere sind wahre Baumeister: Schwalben töpfern sich ihre Nester aus Lehm, Termiten türmen meterhohe Hügel auf, Spinnen weben Netze, Trichter, Taucherglocken! Wie geschickt sie alle für sich und ihren Nachwuchs ein Zuhause bauen, ist reich bebildert und prima erklärt im Foto-Sachgeschichtenbuch So baut der Biber die Burg.“

      So baut der Biber die Burg
    • Lebensmittel wachsen nicht im Supermarkt. Doch wer weiss schon, wie sie entstehen? Die spannenden Foto-Sachgeschichten zeigen es! Welches Kind weiss schon, woher Zucker kommt. wie Zuckerrüben aussehen. wie sie ein riesiger Rübenroder erntet. und wie in der Zuckerfabrik Zucker aus ihnen gewonnen wird? Und wer weiss, wie andere Lebensmittel entstehen? Die Foto-Sachgeschichten zeigen: wie die Ziege Käse „macht“. wie Reis wächst und geerntet wird. woher Kakao kommt – und wie daraus Schokolade entsteht. wie man Öl aus der Olive holt. wie Bienen und Imker Honig produzieren.

      So wird die Rübe zu Zucker
    • Geschichten, Lieder, Gedichte, Rezepte, Tier- und Naturfotos, Bastel-, Spiel- und Rateseiten für das Kindergarten- und Grundschulalter. Eine faszinierende Reise durch Zeit. Wie war es wohl früher - bei den Höhlenmenschen, bei den alten Ägyptern, Griechen und Römern oder bei den Wikingern? Die Kinder sind bei der Entdeckung des Feuers und der Entdeckung Amerikas dabei, sie sind unterwegs mit wilden Piraten und mutigen Rittern... Ein Buch, das Kinder zu einer spannenden Zeitreise einlädt und das sie viele Jahre begleiten wird

      Das große Spielen-und-Lernen-Jahrbuch
    • Den Monaten zugeordnet sind Themen wie „König, Hexerei, Monster, Drachen und Ritter, Zaubern, Märchen, Gespenst, Weihnachten“. Jedes erhält Beachtung durch vier bis sechs Beiträge. Alle sind vielfältig und sehr unterschiedlich durch gemalte Bilder (zumeist traditionell gezeichnet, Vera Pavlova macht da eine Ausnahme) oder Fotos (aus der Tierwelt) illustriert. Die Geschichten sind kurz und greifen meist eine Situation aus der Erfahrungswelt eines vier- bis fünfjährigen Kindes auf. Die Anweisungen zum Basteln und Organisation von Festen orientieren sich am Kindergarten. Vielfalt ist ein wichtiges Kriterium des Jahrbuches. Das trifft nicht nur auf die Themen, sondern auch auf die Anzahl der Autoren und Illustratoren zu. Dennoch ist das Jahrbuch "aus einem Guss, da es ein übergeordnetes Design gibt. Ein Buch, das sich Kindergarten- oder auch Kinder der Grundschule immer mal wieder vornehmen werden und das in den entsprechenden Büchereien nicht fehlen sollte. Bewertung sehr empfehlenswert (Buchbesprechung der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW)

      Das große Spielen-und-Lernen-Jahrbuch für Kinder