Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Martine Letterie

    12 december 1958

    Martine Letterie duikt vaak in historische settings, met een bijzondere focus op de ervaringen van kinderen tijdens oorlogen. Haar schrijfstijl is vloeiend en toegankelijk, waardoor lezers zich kunnen inleven in de realiteit van het verleden. Naast historische jeugdfictie herinterpreteert ze ook klassieke sprookjes, waarbij ze deze voorziet van een nieuwe invalshoek. Haar werk is gericht op jonge lezers, met als doel belangrijke historische periodes over te brengen via meeslepende verhalen.

    Kinder mit Stern
    Kinder mit Stern. Ein beeindruckendes Kinderbuch zum Thema Judenverfolgung
    Eenzaam in de oorlog - druk 1
    Over vroeger en nu
    Mijn tweede Van Dale / druk 2
    Scherven in de nacht
    • 2023

      Ein wichtiges Buch gegen das Vergessen - so berührend wie „Das Tagebuch der Anne Frank“, aber schon für jüngere Kinder geeignet. „So ein Quatsch, dass ihr nicht in den Zoo dürft!“, hatte Lies gesagt. „Ich gehe mit Rosa dahin, wenn sie Geburtstag hat. Davon hält mich keiner ab!“ Rosa liebt den Zoo. Die Giraffen mit ihrem weichen Fell und den schönen Augen mag sie besonders gern. Und Jules will eigentlich bloß mit der Straßenbahn zu seinem besten Freund fahren, so wie immer. Doch auf einmal dürfen sie das nicht mehr. Denn es ist 1940 und nach dem Überfall der Deutschen auf die Niederlande wird das Leben jüdischer Kinder und ihrer Familien von Tag zu Tag schwieriger. Aber Rosa und Jules, Klaartje, Leo, Ruth und Bennie, von denen in diesem Buch erzählt wird, erleben nicht nur Schrecken und Leid, sondern trotz allem auch Momente voller Glück und Zusammenhalt. Darf das Thema Holocaust in einem Kinderbuch vorkommen? Ja, wenn man es so aufbereitet wie die preisgekrönte Autorin Martine Letterie, die überzeugend aus der Sicht ihrer kindlichen Protagonisten erzählt. Eindrücklich und unsentimental lässt sie die Zeit der Judenverfolgung wieder aufleben und gibt den Kindern eine authentische, ungeheuer glaubwürdige Stimme. Mit feinfühligen farbigen Illustrationen von Julie Völk und drei Originalzeichnungen von einem der Kinder, von denen in diesem Buch erzählt wird. Ein wichtiges Buch für Kinder, Jugendliche und Eltern, gerade in der heutigen Zeit wieder aktuell. Für Leser und Leserinnen von „Maikäfer flieg“ und „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“.

      Kinder mit Stern
    • 2019

      Ein berührendes Kinderbuch über den Holocaust, das für jüngere Leser geeignet ist. Es erzählt von Rosa und Jules, die in der Zeit der Judenverfolgung Momente des Glücks und Zusammenhalts erleben. Die preisgekrönte Autorin Martine Letterie vermittelt eindrucksvoll die Perspektive der Kinder. Illustriert von Julie Völk.

      Kinder mit Stern. Ein beeindruckendes Kinderbuch zum Thema Judenverfolgung
    • 2019
    • 2016
    • 2015

      Eenzaam in de oorlog - druk 1

      • 184bladzijden
      • 7 uur lezen

      Met grommende motoren rijden vrachtauto’s de straat in. Het dreigende geluid vult zijn kamertje en Eddy voelt de trillingen van de zware wagens in zijn bed. Het lijkt alsof de monsters regelrecht naar binnen rijden. Droomt hij dit? Is het een nachtmerrie? Piepende remmen, marcherende zware laarzen, het lawaai is nu overal en hij draait zich om tussen zijn bezwete lakens. Met zijn handen tegen zijn oren probeert hij zichzelf tegen de herrie te beschermen, maar het wordt harder en harder. 1944. Eddy weet: hij is nergens veilig. Gescheiden van zijn ouders moet hij onderduiken, steeds weer op een ander adres – achttien verschillende – en telkens bij andere mensen. Nooit hoort hij ergens bij, altijd vormt hij een gevaar voor anderen en doordat hij steeds moet hoesten, ook voor zichzelf. Lukt het om uit handen van de Duitsers te blijven? Als hij maar niet naar Westerbork hoeft…Martine Letterie baseerde dit verhaal op de oorlogsherinneringen van politicus Ed van Thijn.

      Eenzaam in de oorlog - druk 1
    • 2009
    • 2008

      Robin, der Sohn des Burgherrn von Vorden, erlebt zusammen mit seiner Schwester Mechthild spannende Abenteuer. Ob bei der Jagd nach dem Raubritter von Wisch oder auf dem Turnier zu Ehren des neuen Herzogs: Robin beweist, dass er das Zeug zum zukünftigen Ritter hat!

      Robin und die wilden Ritter
    • 2006

      Scherven in de nacht

      • 132bladzijden
      • 5 uur lezen
      3,5(37)Tarief

      Na de Kristallnacht (1938) ontvluchtten de vrienden Jacob (12) en David Duitsland. Zij komen in het vluchtelingenkamp Westerbork terecht. Vanaf ca. 10 jaar.

      Scherven in de nacht
    • 2005

      So hätte es bei "Ritters" sein können!: Robin, den man vielleicht bereits aus dem Band "Robin und die schwarzen Ritter" kennt, lebte im 15. Jahrhundert wirklich als Berend von Hackfort im heutigen Holland. Im Zentrum der Geschichte steht ein Versöhnungsturnier, zu welchem auch Robins ganze Familie eingeladen ist. Robin wird Ohrenzeuge eines geplanten Komplottes, kann dieses aber, zusammen mit seiner Schwester, verhindern. Neben dem spannenden Turnierteil beschreibt dieses Buch schnörkellos auch das nicht ganz so spannende Alltagsleben in der Ritterzeit und vermittelt dabei einiges Sachwissen. Ab 9 Jahren, gut, Christin Barmet.

      Robin und das gefährliche Turnier
    • 2005

      Tim hat einen Computer bekommen mit eigener EMailAdresse. Mithilfe eines Freundes richtet er die Adresse ein und muss zu seinem Erstaunen feststellen, dass bereits Post für ihn da ist. Komisch ist nur, dass die Mail von einem gewissen Hannes stammt, den er gar nicht kennt, und dieser Hannes ihn mit Tom anredet. Die Geschichte wird von Tag zu Tag spannender, denn es tauchen immer mehr Nachrichten von Tims unbekannten Menschen auf. Martine Letterie weiß den Computer und das aktuelle Kommunikationsmedium EMail geschickt in eine packende Geschichte einzubauen, die Kinder von heute begeistern wird. In einfachen Sätzen baut sie die Spannung auf und lässt Tim wie den Leser im Dunkeln tappen. Als auch noch ein Foto auftaucht, das eine Art älteren Doppelgänger von Tim zeigt, beschließt dieser zu handeln. Was man schon ahnte, bestätigt sich: Tim und Tom sind eine moderne Variante des Doppelten Lottchens wenn auch keine Zwillinge. Die fehlgeleitet Post lag auch das kennt man an einem winzigen Fehler in der EMailAdresse. Ein gelungenes Happy End rundet das Abenteuer ab. Sehr gern empfohlen. . Tim staunt nicht schlecht, als er auf seinem neuen PC unter seiner EMailAdresse gleich Post vorfindet. Komisch ist nur, dass die Mail von einem gewissen Hannes stammt, den er nicht kennt, und dass der ihn mit Tom anredet. Die Geschichte wird von Tag zu Tag rätselhafter. Wer ist Tom? Ab 8.

      Rätselhafte E-Mails für Tim