Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marianne Macdonald

    Marianne Macdonald begon op jonge leeftijd met schrijven en publiceerde haar eerste kinderboek op zestienjarige leeftijd. Na het behalen van haar BA aan McGill University, volgde ze een postdoctorale studie Engels aan de Universiteit van Oxford. Dertig jaar lang had ze een academische carrière, gaf ze les aan universiteiten in Canada en Engeland, alvorens terug te keren naar haar literaire passie.

    Das Manuskript. Kriminalroman
    Ein gutes Versteck
    Der Stammkunde
    Die Schriftrolle
    Die letzte Strophe
    Faking it
    • A mystery featuring antiquarian bookseller Dido Hoare - Dido is generally pleased to do business with book scout Gabriel Steen, but after he receives a disturbing call he suddenly offers her a share in a medieval illustrated manuscript. It is of unknown origin but is maybe valuable. Against her better judgement, Dido buys it and Gabriel goes off to a violent death. What is this mysterious object she now controls, and how does it link to the murder?

      Faking it
    • Als die junge Londoner Buchhändlerin Dido Hoare die Chance bekommt, die private Bibliothek der exzentrischen Clare Templeton Forbes zu kaufen, kann sie ihr Glück kaum fassen. doch dann kommt Clare bei einem Brand ums Leben und in Didos Besitz wird ein überaus wertvolles Manuskript gefunden - die letzte Strophe eines Gedichts, das als verschollen galt.

      Die letzte Strophe
    • Als die Antiquarin Dido Hoare eines Abends nach Hause in ihre Wohnung kommt, fällt sie dort fast über einen bewusstlosen Mann: Es ist Tom Ashe, einer ihrer exzentrischsten Kunden. Eigentlich gibt es in Didos Leben schon genug Komplikationen - die ständigen Strafzettel fürs Falschparken, ihr unglaublich sturer Vater und seit neuestem auch ihr Baby. Aber von dem Augenblick an, als sie den alten Mann ins Krankenhaus fährt, wird sie immer tiefer in sein Leben hineingezogen. Warum verlässt Ashe so übereilt die Station und warum überreicht er ihr nach seiner Rückkehr ein antikes Schmuckstück? Hat das etwas mit der Tatsache zu tun, dass er im Krieg zusammen mit ihrem Vater für den Geheimen Nachrichtendienst gearbeitet hat? Schnell wird Dido klar, dass sie diesen Fragen auf den Grund gehen muss, wenn sie mit heiler Haut aus der Geschichte herauskommen will.

      Die Schriftrolle
    • Timothy Curwen, der seit einiger Zeit regelmäßig Dido Hoares kleines Antiquariat beehrt, ist der Traumkunde eines jeden Buchhändlers: höflich, begeisterungsfähig, treu und reich. Umso mehr wundert sich Dido, als Curwens Scheck für eine wertvolle Dickens-Ausgabe platzt und sie kurz darauf erfährt, dass sich der elegante junge Mann von seinem Balkon in den Tod gestürzt hat. Noch merkwürdiger: Von den vielen antiquarischen Bücher, die der kundige Sammler Curwen bei Dido erworben hatte, findet sich in seinem Appartement keine Spur.

      Der Stammkunde
    • Mitten in der Nacht wird Buchhändlerin Dido Hoare von einen verzweifelten Anruf ihres Kindermädchen Phyllis Digby aus dem Schlaf gerissen. Beunruhigt eilt sie zu Hilfe und findet Phyllis völlig aufgelöst in ihrer von Einbrechern verwüsteten Wohnung vor. Was ist passiert? Phyllis ist merkwürdig schweigsam, als Dido die Polizei einschalten will. Doch dann wird Frank Digby, Phyllis Ehemann, ermordert aufgefunden. Die Spur führt in die Vergangenheit zu einem Verbrechen, in das Frank offenbar verwickelt war.

      Ein gutes Versteck
    • Die Londoner Antiquarin Dido Hoare wird nachts von einem unheimlichen Wagen verfolgt. Am nächsten Tag erhält ihr Vater einen Drohbrief und ihr Laden wird verwüstet. Dido fragt sich, wonach der Einbrecher suchte, und ein schrecklicher Unfall bringt weitere Unruhe.

      Das Manuskript. Kriminalroman
    • Die Londoner Antiquariatsbuchhändlerin Dido Hoare und ihr Vater werden bedroht. Sie sind irgendjemand im Weg und der schreckt auch vor Mord nicht zurück.

      Das Manuskript
    • Dido Hoare, Antiquarin und Amateurdetektivin, sucht nach ihrem letzten Abenteuer Ruhe auf dem Land bei Freundin Lizzie. Doch die Idylle wird gestört, als ein alter Mordverdacht um einen tödlichen Unfall auf Lizzies Gut wieder auflebt. Lizzie drängt Dido, die Wahrheit über die Ereignisse im Kaminzimmer zu ergründen.

      Blut ist dicker als Wasser. Kriminalroman
    • Dido Hoare traut ihren Augen nicht, als in ihrem Londoner Vorgarten ein kleiner Affe sitzt. Doch sie hat das Tierchen schon einmal gesehen: auf der Schulter eines alten Obdachlosen. Dieser ist allerdings verschwunden, kurz nachdem er in einem Mülleimer Teile einer Leiche entdeckt hatte und deswegen von der Polizei vernommen worden war. Dido macht sich auf die Suche nach dem Mann - und ahnt wieder einmal nicht, in welche Gefahr sie sich begibt.

      Unsaubere Geschäfte