Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Anneli Kinzel

    Auf der Reise
    Weihnachten mit der Maus
    Das Pfannkuchen-Backbuch. Petzi im Pfannkuchenland
    Die Maus. Verkehrsschule
    Alles was fliegt
    Die Maus. Im Kindergarten
    • 2010

      Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiteführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 7–10 +++ Zwielichtige Gestalten, spannende Geschichten und überraschende Wendungen – das sind die neuen K. L. A. R.-Krimis. Bei so viel Spannung, umgesetzt im bewährten K. L. A. R.-Konzept, werden auch Lesemuffel jeden Fall gespannt bis zum Ende verfolgen. Um nun auch echte Krimi-Spannung im Unterricht aufkommen zu lassen, finden Sie in dieser Literatur-Kartei zum K. L. A. R. Klassenlektüre „Versteckspiel“ eine ausführliche Beschreibung der Unterrichtsreihe, Hinweise zu Klassenarbeiten und Kopiervorlagen, z. B. zum Genre Krimi (Gattungsmerkmale, Stilmittel etc.). Mit Hilfe verschiedener Aufgaben trainieren Ihre Schüler ihr Textverständnis und üben das Verfassen von eigenen Texten. Zusätzlich liefern die Arbeitsblätter Hintergrundinformationen zu den jeweiligen „kriminalistischen“ Kernthemen – von Morden und Zeugen, über Verfolgung bis Showdown – aber auch Zusatzinformationen zu den Kernthemen des Romans, wieFreundschaft und unübliche Lebensläufe. Die Literatur-Kartei ist geeignet für Lehrer an Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen. Zum Inhalt: An diesem Abend läuft für Maj wirklich alles schief: Zuerst wird sie erwischt, als sie im Supermarkt eine Flasche Whisky für die nächste Party „besorgen“ will. Dann findet sie auf dem Parkplatz einen blutenden Mann und wird Zeuge, wie eine zweite Person mit einem Messer in der Hand verschwindet. In den nächsten Tagen beschleicht Maj immer mehr das Gefühl, verfolgt zu werden. Sie taucht unter und versucht, zusammen mit ihrem neuen Freund Mats, ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen: Wo könnte sie dem Täter schon mal begegnet sein … Freundschaft, Verfolgung, Mord – die Themen des Jugendkrimis „Versteckspiel“ werden Ihre Schüler sofort in ihren Bann ziehen!

      Literaturkartei zum K.L.A.R-Krimi "Versteckspiel"
    • 2005

      Mit Rätseln, Spielen, informations- und Arbeitsblättern lernen die Kinder, wie eine Bibliothek funktioniert

      So funktioniert eine Bibliothek
    • 2004
    • 2004

      Tim möchte lieber ein anderer sein. Er ist pummelig, klein, ein Außenseiter und mit sich und der Welt unzufrieden. Bis seine Eltern ihm ein besonderes Geburtstagsgeschenk machen: Er darf mit seinem Vater in den Ferien durchs Land ziehen. Entgegen seinen Befürchtungen ist diese Abenteuerreise ein viel schöneres Geschenk als eine elektrische Eisenbahn. Behutsam geht die Literatur-Kartei zum prämierten Kinderbuch von Ursula Wölfel auf Frust, Enttäuschungen und Unsicherheiten der Kinder ein. Indem sie Parallelen ziehen zwischen ihren und Tims Ängsten, Wünschen und Sorgen, erkennen die Kinder, dass gerade die „einfachen“ Dinge glücklich machen können: nämlich Familiengeborgenheit, ausgelassene Späße, Abenteuer oder fantastische Geschichten.

      Literatur-Kartei zum Kinderbuch von Ursula Wölfel "Feuerschuh und Windsandale"
    • 2002
    • 2002
    • 2001
    • 2001

      Petzi, der beliebteste Pfannkuchen-Bäcker, reist mit seinen Freunden ins Pfannkuchenland und hat die besten Rezepte für Kinder in diesem Buch zusammengestellt.

      Das Pfannkuchen-Backbuch. Petzi im Pfannkuchenland