Die Hauptfigur im Roman ist die Jugendliche Ruby, die ein Gymnasium besucht. Gerne sucht sie sich den Kick. Ruby lebt bei ihrer Mutter, doch beeinflusst sie eher ihr Vater. Sie kommt ein wenig vom Weg ab, aber es ist noch nicht zu spät, weil sie sich im entscheidenden Augenblick ein Lebensziel setzt. Der sozialpsychologische Roman Zoo ist ein Roman, in dem sich die verschiedenen Motive Liebe, der Weg ins Erwachsenenalter und Tod ineinanderflechten. Die Teeniezeit ist eine Zeit des Infragestellen der Grenzen und das Suchen des richtigen Weges.
Janja Vidmar Boeken



Jakob und Amir sind zwei dicke Freunde, die tageintagaus zusammen spielen. Was sie unterscheidet ist ihre Reiligionszugehörigkeit. Beim Gespräch über die Großeltern, beginnen sie über den stärkeren Gott zu sinnieren. Ist es Gott oder Allah? Um das Herauszufinden begeben sie sich auf Reise. Streng geheim werden Vorkehrungen getroffen. Doch die Reise dauert nur kurz. Zu Hause erwartet sie eine schöne Überraschung und ob Gott oder Allah das bewerkstelligt hat, ist eigentlich egal.
Der Jugendroman behandelt ein aktuelles gesellschaftspolitisches Problem anhand des Erlebens der Hauptperson, die sich am Beginn des Erwachsenwerdens mit der Gewalt in der Familie, der Suche nach Liebe, der Identitätssuche und den Schwierigkeiten bei der Überwindung der Einsamkeit beschäftigt. Der Autorin gelang mit diesem Buch eine unter die Haut gehende Erzählung.