Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wolf Dieter Hellberg

    Klett Lektürehilfen Franz Kafka, Die Verwandlung
    Lektürehilfen G. E. Lessing "Emilia Galotti"
    Franz Kafka: Die Verwandlung
    Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt
    Lektürehilfen Friedrich Schiller, "Die Räuber"
    Lektürehilfen Heinrich Mann "Der Untertan"
    • Literatur verstehen und interpretieren Mit Lektürehilfen - wissen, was wann passiert; dank ausführlicher Inhaltsangabe mit Interpretation - wissen, welche Themen wichtig sind: anhand thematischer Kapitel - auf wichtige Fragen die richtigen Antworten wissen: gut vorbereitet durch typische Abiturfragen mit Lösungen

      Lektürehilfen Friedrich Schiller, "Die Räuber"
    • Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich! - Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text - Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil - Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen - Informationen zu Autor: innen und historischem Kontext - Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen - Aktuelle Literatur- und Medientipps - Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen - Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar _x000D_ Mit »Die Vermessung der Welt«, der fiktiven Doppelbiographie der beiden Wissenschaftler Carl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt, gelingt Daniel Kehlmann ein fulminanter Bestseller. 2012 kam eine Romanverfilmung auf die deutschen Leinwände.

      Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt
    • Klett Lektürehilfen Franz Kafka, Die Verwandlung

      Interpretationshilfe für Oberstufe und Abitur

      Sie haben Fragen an das Werk? - Warum leidet Gregor an seinem Beruf? - Wie reagiert die Familie auf die Verwandlung? - Warum wirft der Vater mit Äpfeln? Lektürehilfen - damit keine Fragen offen bleiben! Ausführliche Inhaltsangabe : schnell nachlesen, was geschieht Umfassende Interpretation und Analyse : zentrale Themen und Motive verständlich erklärt Kurzinfo : das Wichtigste eines Kapitels knapp zusammengefasst Typische Abitur-Fragen mit ausführlichen Lösungen : wissen, worauf es in der Prüfung ankommt Schnellcheck : wesentliche Aspekte auf einen Blick – für die schnelle Wiederholung kurz vor der Klausur

      Klett Lektürehilfen Franz Kafka, Die Verwandlung
    • Klett Lektürehilfen Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti

      Interpretationshilfe für Oberstufe und Abitur

      Sie haben Fragen an das Werk? - Worauf zielt Lessings Gesellschaftskritik? - Welche Werte prallen in seinem Trauerspiel aufeinander? - Warum muss Emilia Galotti sterben? Lektürehilfen - damit keine Fragen offenbleiben Ausführliche Inhaltsangabe: schnell nachlesen, was geschieht Umfassende Interpretation und Analyse : zentrale Themen und Motive verständlich erklärt Kurzinfo: das Wichtigste eines Kapitels knapp zusammengefasst Typische Abitur-Fragen mit ausführlichen Lösungen: wissen, worauf es in der Prüfung ankommt Schnellcheck: wesentliche Aspekte auf einen Blick – für die schnelle Wiederholung kurz vor der Klausur

      Klett Lektürehilfen Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
    • Literatur verstehen und interpretieren. Mit Lektürehilfen - wissen, was wann passiert; dank ausführlicher Inhaltsangabe mit Interpretation - wissen, welche Themen wichtig sind: anhand thematischer Kapitel - auf wichtige Fragen die richtigen Antworten wissen: gut vorbereitet durch typische Abiturfragen mit Lösungen

      Lektürehilfen Franz Kafka, Die Verwandlung
    • Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich! - Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text - Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil - Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen - Informationen zu Autor: innen und historischem Kontext - Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen - Aktuelle Literatur- und Medientipps - Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen - Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar _x000D_ Heinrich von Kleists in den Jahren 1809–1811 geschriebenem Schauspiel »Prinz Friedrich von Homburg« liegt ein bedeutendes Ereignis der preußischen Geschichte zugrunde: der Sieg des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm über die schwedische Armee in der Schlacht von Fehrbellin im Jahr 1675. Jedoch veränderte Kleist die Ereignisse und Charaktere der Personen. Wegen der ideologisch untragbaren Szene, die den Prinzen von Homburg, der einen Befehl missachtet, in nackter Todesangst kurz vor seiner Hinrichtung zeigt, konnte das Stück lange Zeit nicht aufgeführt werden (Uraufführung erst 1821). Hinter der Geschichte um Staatsräson, um die Herrschaft des Gesetzes anstelle von Willkür, um individuelle Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung liegt die somnambule Welt des Prinzen, aus der heraus er zu seinen intuitiven Entscheidungen in der Wirklichkeit angetrieben wird. Das auffälligste Strukturmerkmal des Schauspiels ist die Rahmung der eigentlichen Handlung durch parallel gebaute Anfangs- und Schlussszenen, in denen der Prinz das Geschehen im Traum erlebt.

      Heinrich von Kleist, Prinz Friedrich von Homburg
    • Keine Angst vor Klassenarbeiten im G8! Mit der gezielten Vorbereitung auf Testsituationen in Original-Klassenarbeiten kann schnell kontrolliert werden, ob man Gelerntes richtig anwenden kann. Zeitangabe, Punktezahl und Umfang „simulieren“ dabei eine Klassenarbeit, verschiedene Aufgabenformen überprüfen unterschiedliche Kompetenz - so ist man perfekt abgesichert vor jedem Test. In diesem Buch: Klassenarbeiten zu den wichtigsten Textsorten und Aufsatzarten des Schuljahres. Mit Musteraufsätzen und ausführlichen Bewertungsbögen. Erzählen, Nacherzählen, Beschreiben, Berichten ...

      Sicher im G8 - Klett der Klassenarbeitstrainer