Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Oswald Blassnig

    Da und dort
    Mit Verlaub, Herr O!
    • „Wenn ich mir Ihre ominöse Äußerung, sehr verehrter Herr O, so vor meinen geistigen Ohren repliziere, befällt mich heute noch ein beklemmendes Gefühl.“ Jene Aussage eines militärischen Vorgesetzten veranlasste den Ich-Erzähler, sein Soldatenleben mit erhöhter Aufmerksamkeit kritisch zu betrachten. Viele Jahrzehnte später zieht er Bilanz und stellt die „ominöse Äußerung“ dem damaligen Militär-Alltag gegenüber. Zu kuriosen Situationen führt immer wieder der Umstand, dass die halbe Kompanie aus seinen ehemaligen Schülern besteht - im zivilen Leben war er Lehrer und Schuldirektor. Zum Soldatenvertreter gewählt, eröffnen sich ihm tiefere Einblicke und er gelangt zu der Erkenntnis: Auch der militärische Apparat in seiner mitunter eitlen Selbstüberschätzung ist vor Systemversagen nicht gefeit.

      Mit Verlaub, Herr O!
    • Die „Lienzer Wandzeitung“ bildet seit ihrer Gründung 1988 ein Gravitationszentrum der Literaturlandschaft Osttirol. Rund um die Wandzeitung und die mit ihr verbundene Autorengruppe entwickelten sich in knapp 20 Jahren vielfältige literarische Aktivitäten: Lesungen, Buch- und Zeitschriftenprojekte eröffnen ein Forum für Poesie und Polemik, für Meinungen und literarische Positionen - und sie ermöglichen einer jungen AutorInnengeneration erste Schritte in eine literarische Öffentlichkeit. Unter dem Titel „Da und dort“ setzen sich die AutorInnen rund um die Wandzeitung in Bewegung, finden neue Routen, die aus den gewohnten Heimaten hinausführen in neue Regionen des Schreibens. So versammelt diese Anthologie neue Texte aus der Lienzer Wandzeitung sowie Preisträgertexte der Christoph-Zanon-Literaturpreise 2002 und 2004 von Oswald Blassnig, Christoph Ebner, Elfriede Kehrer, Uwe Ladstädter, Claudia Peer, Josef Pedarnig, Hans Karl Peterlini und Roman Urbaner.

      Da und dort