Ann Wadsworth creëert verhalen die zich verdiepen in de subtiele complexiteit van menselijke verbindingen, en onderzoekt de complexe emoties die onze levens vormgeven. Haar proza wordt geprezen om zijn gevoelige introspectie en lyrische kwaliteit, waardoor lezers diep in de innerlijke werelden van haar personages worden getrokken. De auteur richt zich vaak op thema's als herinnering, verlies en de zoektocht naar zelf. Haar werken bieden diepgaande meditaties over de efemere aard van het bestaan en het veerkrachtige vermogen van de menselijke geest.
Set against the backdrop of central Italy, a journalist delves into the world of opera while covering a production on the brink of collapse. In the historic city of Perugia, she forms a bond with a resourceful stage director and a composer facing a serious illness. Together, they strive to thwart a scheming librettist intent on ruining the premiere. As they work to save the show, they also navigate the enchanting mysteries of the city and their evolving relationships, blending personal struggles with artistic ambition.
„Am Tag nach unserer Ankunft teilte ich mir mit dieser Frau den Fahrstuhl im Hotel, eine lange, gemächliche Fahrt nach unten. Unsere Augen trafen sich, als ich einstieg, dann drehte ich mich um und blickte nach vorn, wie man es im Fahrstuhl eben macht. Da war ein schwacher, vielschichtiger Duft, wenn ich mich recht entsinne, nichts Blumiges. Berauschend. Sie trug ein graues Kostüm, das sich eng an ihre hochaufragende Gestalt schmiegte, so wie es damals Mode war, darunter ein weißes hüftlanges Top. Kleine schimmernde Perlen. Ich erinnere mich an eine Art Aura, die sich um uns herabsenkte. Ich spürte, dass etwas im Begriff war zu geschehen, etwas Körperliches, glaube ich. Ich hatte keine Erfahrung mit derlei Gefühlen.“ Fünfundzwanzig Jahre nach dieser Begegnung während ihrer Hochzeitsreise begegnet Mrs. Medina, eine kultivierte Dame von neunundfünfzig Jahren, erneut einer Frau, die ihr nicht aus dem Sinn geht: die junge Blumenverkäuferin Lennie. Und diesmal lässt sie geschehen, was sie sich damals versagt hat. Sie sucht die Begegnung mit Lennie, und eine zarte Romanze entspinnt sich zwischen den beiden Frauen. „Mrs. Medina“ ist ein einfühlsam erzählter Roman, der um die klassischen Themen kreist – Liebe und Leidenschaft, Treue und Verrat, Verlust und wiedererwachende Hoffnung – und in seiner psychologischen Finesse an Virginia Woolfs „Mrs. Dalloway“ erinnert.