Hans Krummenacker, ehemals Kriminalkommissar, pflegt als Privatdetektiv nun ein geruhsameres Leben in Kleinbasel. Seine liebgewonnene Routine wird gehörig durcheinandergebracht, als ein neuer Auftrag ihn auf die Spur eines vermeintlich untreuen Ehemannes führt. Hat der Staranwalt Oliver Moosbach eine Affäre? Noch bevor Krummenacker Beweise dafür finden kann, ist er den Auftrag auch schon wieder los – und wird stattdessen in einen Mordfall verwickelt. Als sich die Hinweise verdichten, dass es zwischen beiden Fällen eine Verbindung gibt und womöglich eine weitere zu einigen hohen Tieren aus Politik und Wirtschaft, forscht Hans Krummenacker umso hartnäckiger nach – sehr zum Unmut seines ehemaligen Kollegen Kommissar Samuel Koller und sehr zur Sorge seiner Freundin Erika. Dann gibt es einen zweiten Toten …
Oskar Stöcklin Boeken



Eigentlich wollte Privatdetektiv Hans Krummenacker eine ruhige Woche auf dem Land verbringen und sich von der Arbeit erholen. Doch gleich am ersten Abend wird er unfreiwillig Gast einer standesgemäßen Beerdigungsfeier. Irgendetwas scheint mit dem Tod des Gemeinderatsmitglieds Toni Berger nicht zu stimmen. Die Dorfbewohner halten sich dem Fremden gegenüber ziemlich bedeckt. Der Gemeinderat mit seinem autoritären Präsidenten, dem schleimigen Krämer, dem balzenden Baumeister, dem farblosen Lehrer, und dem schönen Gemeindeschreiber und selbst die trauernde Witwe – sie alle scheinen etwas zu verbergen. Ganz Detektiv, wird Krummenacker misstrauisch und forscht nach. Er stößt zunächst auf eine Wand des Schweigens, dann bald auf die nächste Leiche aus dem Kreise der Gemeinderäte. Die Dorfruhe ist empfindlich gestört, alle bangen, wer wohl der Nächste sein wird.
Gereimte Ungereimtheiten
Menschen sind auch nur Menschen
Schräge Reimereien zur Erbauung und Erheiterung von Leserinnen und Lesern die wissen, dass Menschen auch nur Menschen sind.