Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sefi Atta

    1 januari 1964

    Sefi Atta creëert verhalen die zich verdiepen in de ingewikkelde dynamiek en uitdagingen waarmee vrouwen in hedendaags West-Afrika worden geconfronteerd. Haar proza kenmerkt zich door scherp inzicht in maatschappelijke verwachtingen en persoonlijke ambities. Door middel van herkenbare personages en levendig geschetste settings verkent ze thema's als identiteit, traditie en moderniteit. Atta combineert meesterlijk humor met scherpe sociale kritiek, en biedt lezers een meeslepende en tot nadenken stemmende literaire ervaring.

    A Bit of Difference
    The Bead Collector
    Swallow
    Everything Good Will Come
    News from Home
    The Bad Immigrant
    • An account of an immigrant family's struggle and the lessons learned about diversity from the Wole Soyinka prize-winning author of Everything Good Will Come Writing at the height of her powers, The Bad Immigrant cements Sefi Atta’s place as one of the best storytellers of our time. Through the voice of her first male protagonist, Lukmon, Atta peels away nuanced layers to expose the realities of migration from Nigeria to the USA, such as the strains of adjustment and the stifling pressure to conform without loss of identity. Covering a wide range of issues, including interracial and intra-racial tensions, and familial strains exacerbated in a new geographic and cultural environment, this novel is a thoroughgoing exposition of the many challenges that confront a modern migrant, told from the perspective of a protagonist whose sophistication and educational prowess is no guarantee of success in a country that is prone to valuing conformity over merit. Atta grounds Lukmon’s narrative in a wide array of cultural and literary allusions that testify to the author’s wit and sophisticated management of complicated matters in a manner at once erudite and accessible. In The Bad Immigrant, Atta deftly drives the narrative forward with repartee that forges deep intimacy with the characters and engenders sympathy for all of them, even those we find infuriating.

      The Bad Immigrant
    • News from Home

      • 320bladzijden
      • 12 uur lezen
      3,9(140)Tarief

      Exploring diverse Nigerian voices, this collection features stories and a novella that reflect and engage with contemporary issues highlighted in newspaper headlines. Spanning from Zamfara in the north to the Niger Delta in the south, the narratives provide a rich tapestry of experiences, culminating in a powerful finale set in Lagos. Awarded the 2009 NOMA Award for Publishing in Africa, it captures the complexities and nuances of life in Nigeria.

      News from Home
    • Everything Good Will Come

      • 336bladzijden
      • 12 uur lezen
      3,9(1388)Tarief

      Now a classic of world literature, this beautifully written, funny and piercingly honest story of a contemporary Yoruba woman's coming-of-age in Lagos is a heartfelt drama of family, friendship, community and divided loyalties.

      Everything Good Will Come
    • Swallow

      • 268bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,7(368)Tarief

      Set against the backdrop of 1980s Lagos, the narrative follows Tolani, a bank secretary whose life takes a drastic turn due to government austerity and a series of misfortunes. Persuaded by her roommate Rose, she contemplates drug trafficking as a means of survival. As Tolani navigates the challenges of temptation and the moral dilemmas that arise, she embarks on a turbulent journey of self-discovery, ultimately questioning her values and the choices she makes.

      Swallow
    • The Bead Collector

      • 320bladzijden
      • 12 uur lezen
      3,4(99)Tarief

      Wole Soyinka Prizewinning author of Everything Good Will Come recasts the international espionage tale by bringing the intrigue and politics of family life to the fore.

      The Bead Collector
    • A rich, fearless novel from the winner of the Wole Soyinka Prize for Literature in Africa.

      A Bit of Difference
    • Sefi Atta

      Selected Plays

      • 496bladzijden
      • 18 uur lezen

      This book, published in Nigeria in 2017 by AAA Press, offers a unique perspective on its subject matter, reflecting the cultural and social dynamics of contemporary Nigerian society. Through its engaging narrative and insightful analysis, it aims to shed light on important themes relevant to the local context, making it a significant contribution to the literature of the region.

      Sefi Atta
    • Mit dieser Sammlung von Geschichten behauptet Sefi Atta endgültig ihren Rang als eine der führenden nigerianischen Autoren ihrer Generation. Die mit dem Wole Soyinka Preis und dem Noma-Award ausgezeichnete Autorin belebt ihre lakonisch erzählten Geschichten mit Menschen, die dem Leser so nahe kommen, als gäbe es keine vermittelnde Instanz. Sefi Attas Protagonisten sind Männer, Frauen und Kinder aus Nigeria. Einige leben in Lagos, andere in London oder den USA, einige sind arm, andere privilegiert. Die berührende titelgebende Geschichte „Hagel auf Zamfara“ erzählt aus der Sicht einer muslimischen Ehefrau, die sich aus ihrer Lebenswirklichkeit mit einem lieblosen Mann in die erfundene erotische Begegnung mit einem Fremden fortträumt und noch für diesen Traum büßen soll. Listig und mit Witz dagegen erzählt „Der Wundertäter“ von einem Automechaniker in Lagos, dessen fromme christliche Ehefrau in einem Ölfleck auf der Windschutzscheibe eine Marienerscheinung sieht – eine Vision, die so viele Gläubige zur Werkstatt lockt, dass der Mechaniker mit dem Eintrittsgeld den Gewinn seines Lebens macht! Mit Herzklopfen liest man „Die letzte Reise“, eine gleichzeitig zarte und schockierende Geschichte um eine Mutter, die mit ihrem behinderten Sohn und Heroin im Wert von einer halben Million Dollar im Magen von Lagos nach London fliegt. Ob Sefi Atta von einem illegalen Flüchtlingstreck in der Hitze der Sahara oder von der Mittagspause in einem klimatisierten Londoner Büro erzählt – immer fängt sie die äußere und innere Situation ihrer Figuren so überzeugend ein, als hätte sie deren Leben selbst gelebt.

      Hagel auf Zamfara
    • Die Freundinnen Tolani und Rose arbeiten in einer Bank mitten in Lagos, einer Stadt, die chaotischer und ärmer kaum sein könnte. Als Rose eines Tages ihren Chef ohrfeigt – aus Gründen, über die sie schweigt – wird sie gefeuert. Kurz darauf verliert auch Tolani ihren Job, denn nun musste sie sich gegen die Belästigung durch ihren Chef wehren. Tolani würde gern ihren Freund Sanwo heiraten, doch der vertröstet sie seit Jahren. Rose dagegen sucht in nüchterner Erwägung ihrer Lage nach einem Mann mit Geld und beginnt eine Beziehung mit OC Okonkwo, einem smarten jungen Mann. Als Tolani und Rose die Miete für ihr gemeinsames Appartment nicht mehr zahlen können, macht OC Okonkwo ein Angebot: Er will die beiden als Drogenkuriere für sich arbeiten lassen. Die Frauen lassen sich darauf ein und üben das Schlucken von mit Kokain gefüllten Kondomen. Gepeinigt von Ekel und Selbstvorwürfen steigt Tolani aus, Rose bleibt bei ihrem Entschluss. Welche Konsequenzen ihre Entscheidungen haben, erzählt Sefi Atta in ihrem erstaunlichen zweiten Roman: Trotz der finster-chaotischen Kulisse Lagos, trotz erschreckender äußerer Ereignisse ist dieses Buch ein großes Lesevergnügen! Die knappe, treffende Sprache der Ich-Erzählerin Tolani, die witzigen, intelligenten Dialoge geben der Geschichte Tempo und eine Leichtigkeit, die die tiefe Menschlichkeit der Protagonisten noch heller aufscheinen lässt.

      It's my turn!