Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Raimund A. Mader

    Glasberg
    Der König von Weiden
    Roter Herbst
    Das Kafka-Manuskript
    Niemiecki. Kryminał z ćwiczeniami Die Klassenfahrt
    Schindlerjüdin
    • Schindlerjüdin

      Kriminalroman

      Frühjahr 1948, kurz vor der Währungsreform. In Regensburg werden drei Männer auf brutale Art und Weise ermordet. Schnell ist klar, dass es sich bei den Opfern um ehemalige SS-Mitglieder handelt. Im Zuge der Ermittlungen taucht überdies ein bekannter Name auf: Oskar Schindler, wohnhaft in Regensburg. Mehr als 50 Jahre später wird ein Zeuge der damaligen Taten, Paul Gemsa, ein schlesischer Heimatvertriebener und mittlerweile hochrangiger Bürger der Stadt, selbst ermordet. Kommissar Adolf Bichlmaier ist sich sicher, dass es einen Zusammenhang zwischen den Verbrechen geben muss.

      Schindlerjüdin
    • Niemiecki kryminał z ćwiczeniam Die Klassenfahrt Raimund A. Mader poziom B1-B2 Grupa uczniów pod opieką nauczycieli wyjeżdża na szkolną wycieczkę w góry. Pewnego wieczora, gdy za oknem szaleje burza, dwaj uczniowie samowolnie opuszczają schronisko. Tego samego dnia znika wnuczka właścicieli domu. Rozpoczynają się gorączkowe poszukiwania trójki nastolatków, a następnego ranka dochodzi do tajemniczej zbrodni... Co się wydarzyło w górach? Kto dokonał morderstwa i co wspólnego z tą sprawą ma mnich, o którym krążą miejscowe legendy? Die Klassenfahrt to wyjątkowa książka, która jest połączeniem wciągającej historii kryminalnej i treningu językowego. Podczas czytania opowiadań poznasz współczesne niemieckie słownictwo i struktury gramatyczne w kontekście, czyli w sposób najbardziej naturalny i sprzyjający zapamiętywaniu. Na marginesach znajdują się tłumaczenia trudniejszych wyrazów. Po każdym rozdziale można sprawdzić swoje umiejętności językowe, rozwiązując ćwiczenia leksykalno-gramatyczne.

      Niemiecki. Kryminał z ćwiczeniami Die Klassenfahrt
    • Die Literaturwelt ist in Aufruhr. Gerüchte über das Auftauchen eines verschollenen Manuskripts von Franz Kafka machen die Runde. Es soll alles übertreffen, was vom Autor je an die Öffentlichkeit gelangt ist. Als ein Literaturprofessor auf der Suche nach der Erzählung verschwindet, beauftragt dessen junge Geliebte einen Detektiv. Während ihn seine Ermittlungen von Regensburg nach Wien führen, wird ihm schnell klar: Der unbedingte Wunsch, dieses Werkes habhaft zu werden, hat die dunkelsten Triebe des Menschen zum Vorschein treten lassen und eine Welle des Bösen ausgelöst.

      Das Kafka-Manuskript
    • Roter Herbst

      Kriminalroman

      4,0(1)Tarief

      Kommissar Adolf Bichlmaier flüchtet aus Regensburg in die Einsamkeit. Sein letzter Fall hat große Erschütterung in ihm ausgelöst. Er landet in einer kleinen Stadt am Rande eines Moores, in der er einst als Bundeswehrsoldat stationiert war. Doch auch hier findet er keine Ruhe. Denn das Moor gibt eine grausam verstümmelte Leiche frei. Bichlmaiers Reise in die eigene Vergangenheit wird zu einer Begegnung mit den Schatten, die die BRD in den 70er-Jahren heimgesucht haben.

      Roter Herbst
    • 3,3(3)Tarief

      Ein nächtlicher Anruf verbunden mit einem Auftrag: »Schreiben Sie einen Roman über K.!« »K.«, das war Walter Klankermeier, der in Weiden zum ungekrönten Nachtclubkönig der späten 70er-Jahre aufgestiegen war. Sein mysteriöser Tod Anfang der 80er wurde nie geklärt. Der Empfänger dieses Auftrags ist ein erfolgreicher Autor, der sich fortan mit dem Fall Klankermeiers beschäftigt. Bei seinen Recherchen wird er in die düsteren Ereignisse jener Tage hineingezogen, bis sein Leben aus den Fugen gerät.

      Der König von Weiden
    • Ein brutaler Doppelmord erschüttert die Oberpfalz. In Weiden werden der bekannte Politiker Leonhard Güllner und seine schwangere Tochter Agnes kaltblütig getötet. Kriminalkommissar Adolf Bichlmaier aus Regensburg übernimmt die Ermittlungen in dem brisanten Fall. Zusammen mit seinen Mitarbeitern beginnt er nach Motiven für die Tat zu suchen. Doch es dauert lange, bis Bichlmaier endlich erkennt, dass der Schlüssel für den Mord an Güllner in dessen Vergangenheit liegt: Die Spur führt ihn zurück in die Tage des „Prager Frühlings“ nach Bratislava in der Slowakei.

      Glasberg