Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kristina Andres

    1 januari 1971
    Mäusewinter - Bärenschnee
    Immer, wenn du wiederkommst
    Suppe, satt, es war einmal
    Maus und Eichhorn
    Mucker & Rosine
    Good night sleep tight
    • Good night sleep tight

      • 60bladzijden
      • 3 uur lezen
      3,4(45)Tarief

      "Heartwarming stories of friendship, fun and going to bed"--Publisher information.

      Good night sleep tight
    • Leichtfüßig und mit viel skurrilem Witz erzählt Kristina Andres, wie der Stadthase Mucker ein neues Zuhause in der Gemeinschaft der Waldtiere findet. Mit vielen farbigen Illustrationen von Barbara Scholz. Mucker flieht vor seiner putzteuflischen Tante Heidi in den Wald und findet schnell Freunde: mit Rosine Feldmaus, Molle Maulwurf und Berta, der Elefantendame, erlebt er spannende Abenteuer. Gemeinsam ergründen sie das Geheimnis von Frau Eules Turban, aus dem gelbe Augen hervorblitzen, überstehen ein Unwetter und einen Waldmeisterrausch. Alles könnte so schön sein, wenn nur der gemeine, fallenstellende Fuchs nicht wäre! Leichtfüßig und mit viel skurrilem Witz erzählt Kristina Andres, wie der Stadthase Mucker ein neues Zuhause in der Gemeinschaft der Waldtiere findet. Mit vielen farbigen Illustrationen von Barbara Scholz.

      Mucker & Rosine
    • Vor ihrer Höhle steht eine Maus, schnuppert und lauscht in die Ferne. Sehen kann sie es nicht. Aber sie weiß, es ist das Meer, das sie riecht. Obwohl die Reise weit und gefährlich ist, macht die Maus sich, gefolgt vom Eichhorn, auf den Weg. Nach Tagen voller Abenteuer erreichen sie endlich das Meer. Doch schon bald schnuppert und lauscht die Maus in die Ferne. Das Eichhorn weiß, sie riecht den Wald und hört das Rauschen der Bäume, sehnt sich nach Moos und Pilzen ... Es zieht ein Tuch aus dem Sack: "Ich baue eine Windfalle! Damit wir nach Hause zurückkommen. Ich fange den Rückenwind für uns!"Und die Maus denkt: "Das Eichhorn ist das Beste, was es auf der Welt gibt!"

      Maus und Eichhorn
    • Mathilda lebt in einem entlegenen Dorf in den tiefen Wäldern. Als ihre Mutter, eine Hebamme, eines Tages dringend fortgerufen wird, bleibt sie allein in der Hütte zurück. Die Mutter warnt sie vor den Wölfen, die nachts an die Türen klopfen und Einlass begehren ... Aber Mathilda weiß sich zu helfen. Sie stellt einen großen Topf Linsensuppe mit Speck auf den Herd, und als die Wölfe wirklich vor der Tür stehen und laut »Huhuuunger!« heulen, spricht sie eines ihrer mächtigen Worte aus: »Suppe.« Die Wölfe schlagen sich die Bäuche voll und sind viel zu müde, um die Hühner, Ziegen oder gar Mathilda selbst zu fressen. Doch als Mathilda sie wieder vor die Tür jagt, versteckt sich der kleinste Wolf unter dem Bett ...

      Suppe, satt, es war einmal
    • In einer stürmischen Nacht findet Ferdinand einen verletzten Vogel in einem seiner Faltboote, die er so gerne auf dem Meer segeln lässt. Er pflegt und wärmt ihn, füttert ihn mit Pudding und Kichererbsen, und als Vogel wieder gesund ist, singt er dem Freund zum Dank blaue Lieder. Gemeinsam basteln sie Traumhäuser, die sie in den Himmel hängen, und verbringen den schönsten Sommer aller Zeiten. Doch dann wird es kälter, und plötzlich ist Vogel fort. Vor lauter Kummer wird Ferdinand ganz klein. Doch bald ist es wieder Frühling, und Vogel kehrt zurück. Und als er im nächsten Herbst wieder in den Süden fliegt, weiß Ferdinand, dass sein Freund wiederkommen wird. Eine Geschichte von Abschied und Wiederkehr, Vermissen und Wiedersehensfreude, eine Freundschaftsgeschichte. Dem Buch liegt ein Bogen mit zwei Traumhäusern bei.

      Immer, wenn du wiederkommst
    • Der Kalender zeigt den Winter an, aber Bär und Maus warten noch immer sehnsüchtig auf Schnee. Da hat die Maus eine Idee: Schlittenzauber! Sie stellt ihren Mäuseschlitten vor die Mäusetür, und wirklich: der Zauber wirkt, und es beginnt zu schneien. Leider nur Mäuseschnee! Jetzt muss der Bär ran, hinaus vor die Bärentür mit seinem Bärenschlitten ... Die gemütliche, lustige Schneegeschichte von Kristina Andres macht Lust auf Winter. Wenn Bär und Maus Suppe kochen und Schneeflocken zählen, ist das genau das Richtige für kalte Kuscheltage.

      Mäusewinter - Bärenschnee
    • Kristina Andres hat zwölf neue Vorlesegeschichten von Fuchs und Hase erdacht und gezeichnet: Sie handeln von Winterschlaf im Sommer (mit Eis im Bauch als Vorbereitung). Von einer Abenteuernacht am See (mit hungrigem Feuer). Von einer zornigen Wolke (deren Blitz Oma Wolf erwischt). Von einem Unwetter im Bauch (dagegen hilft Käsekuchen). Und davon, wie man mit wenig Einsatz viel Geld verdient (mit Popcorn!). Die Geschichten, die Fuchs und Hase erleben, sind voller ungewöhnlicher Ideen und ein Hoch auf das Leben auf dem Lande: Es plätschert der Badesee, es summen die Bienen und ab und an gondelt ein Schmetterling vorüber. Einfach herrlich!

      Donnerwetter, sagte Fuchs
    • Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen, entstehen die schönsten Geschichten! »Fuchs und Hase lebten weit weg, hinter den Maulwurfshügeln, in einem kleinen hellen Haus.« Können sie nicht schlafen, zählen sie gute Nächte (335 an der Zahl). Wünschen sie einander Gute Nacht, stimmen der rauschende Birnbaum, die Himbeeren und die Sterne mit ein. Ist Hase krank und glaubt im Fieber, es schneie, schiebt Fuchs ihn mitten im Frühling im Schlitten durch den Kirschblütenschnee. Ansonsten erleben sie Abenteuernächte im Zelt, transportieren Fische in Kängurus Beutel und üben Schlafen auf Fledermausart.

      Nun schlaft mal schön!
    • Molle Maulwurf hat sich ein Floß gezimmert. Gemeinsam mit dem kleinen Drachen dümpelt er auf dem Fluss und genießt köstliche Erdbeeren. Davon bekommt der olle Fuchs Wind, kappt das Tau des Floßes und es beginnt eine wilde Verfolgungsjagd zu Land und Wasser! Die Freunde brauchen ihre vereinten Kräfte, um den fiesen Fuchs wieder loszuwerden...

      Mucker & Rosine - Molle Maulwurf und die wilde Erdbeerjagd
    • Der beste Geschichtenerzähler der Welt: Hillevis Eltern kommen aus Finnland, nun aber leben sie ganz zufrieden in Deutschland, nur manchmal schaut die Mutter sehnsüchtig in den Himmel und der Vater überfällt die Lust Geschichten von den Tieren Finnlands zu erzählen. Da wird der Vielfrass aus einer misslichen Lage befreit, eine apfelsüchtige Ratte verharrt bei den Apfelkompottgläsern, bis sie sich mit einer Referenz bei der Köchin bedankt hat, junge Bären lassen mit ihrer Musik den Vater Polka tanzen oder ein weisses Rentier zeigt den Weg zum grössten Schatz. In elf kurzen Erzählungen wird uns die immense Landschaft Finnlands plastisch vor Augen geführt. Viele gesprochene Textpassagen, einfache Sätze und Flattersatz erleichtern das Lesen. Dabei kommen ab und zu aber auch recht ungewohnte Wörter vor, sie im Kontext zu erraten oder sie sich vorzustellen, ist eine gute Herausforderung. Die aussagekräftigen und fröhlichen Zeichnungen von Kristina Andres ergänzen die Geschichten, die vorgelesen natürlich am schönsten sind, aufs Beste. Zum Selberlesen. Ab 9 Jahren, ausgezeichnet, Elisabeth Tschudi-Moser.

      Bärenpolka und Zauberflöte