Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Veronika Ederer

    Kolumbus, Marco Polo & Co.
    Die andere Seite des Krieges
    An fernen Feuern
    Eine Frage der Ehre
    • Eine Frage der Ehre

      Überlegungen zur Konzeption von Status, Ehre und Prestige im indianischen Nordamerika

      Diese Arbeit hat das Ziel, die Phanomene von Status, Ehre und Prestige auf der Basis einer neuen, generalisierbaren Definition zu beschreiben. Die Forschungsgeschichte zu Status, zum System der Ehre und zu Prestige bildet den Ausgangspunkt fur einen neuen theoretischen Rahmen, der anhand von drei historischen indianischen Gesellschaften Nordamerikas verdeutlicht wird."

      Eine Frage der Ehre
    • An fernen Feuern

      Rezepte und mehr der nordamerikanischen Indianer und Inuit

      Ente gefüllt mit Haselnüssen und Wildreis, Bisonsuppe mit Brombeeren, Krabbenbällchen oder blaues Maisbrot – die Ernährung der indianischen und Inuit-Völker Nordamerikas ist so vielfältig wie die Kulturen selbst. Und sogar außerhalb von Amerika haben wir uns längst an Paprika, Tomaten, Erdnüsse und Kartoffeln gewöhnt. Dieses Kochbuch entführt den Leser in die Welt der amerikanischen Ureinwohner – natürlich kulinarisch. Über 85 Rezepte lassen sich einfach nachkochen und sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Sachlich fundierte Begleittexte verraten mehr über das Leben der Menschen – früher und heute.

      An fernen Feuern
    • Die andere Seite des Krieges

      Auf Spurensuche im Apachenland

      Seit dem frühen 16. Jahrhundert traten Spanier, Mexikaner und US-Amerikaner mit den verschiedenen Lokalgruppen der Apachen im heutigen Mexiko, Texas, New Mexico und Arizona in Kontakt. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelten sich die anfangs freundlichen Beziehungen zwischen den verschiedenen indianischen Gruppen des Landes und den Kolonisten zu einem kräftezehrenden Kriegszustand, der offiziell erst 1886 als beendet erklärt wurde. In diesem Buch geht die Autorin in einer persönlichen Spurensuche der Frage nach, ob diese Kontaktgeschichte neben Überfällen, Vertragsbrüchen und Vergeltungsmaßnahmen nicht auch Beispiele von gegenseitigem Respekt und Verständnis, von Hilfestellung und Freundschaft beinhaltet. Basierend auf jahrelanger Recherche erzählt die Ethnologin Veronika Ederer zwölf historische Geschichten von Vertrauen und Freundschaft zwischen Apachen und US-Amerikanern – Geschichten, die Auswirkungen bis in die heutige Zeit haben. ISBN 9783962060541. lincom pocket 36. 500 S. 120 Farbabbildungen. 2023.

      Die andere Seite des Krieges
    • Kolumbus, Marco Polo & Co.

      Mit Kindern berühmte Entdeckungsreisen nacherleben , Arbeitsmaterialien plus Hintergrundinformationen (1. bis 4. Klasse)

      Geschichte im Sachunterricht: spannend und lehrreich! Geschichte im Sachunterricht: spannend und lehrreich! Die Lehrpläne für die Grundschule fordern, dass Lehrkräfte bei ihren Schülerinnen und Schülern Geschichts- und Zeitbewusstsein anbahnen. Häufig haben die Kinder jedoch nur „verinseltes“ Wissen und können bekannte Einzelaspekte nicht zu einem konkreten Geschichtsbild verbinden. Dass Geschichte im Sachunterricht kindgerecht und spannend vermittelt werden kann, zeigt dieses Buch. Mit vielfältigen, abwechslungsreichen Methoden erleben die Kinder berühmte Entdeckungsreisen von der Antike bis Amundsen und Scott nach. Die Schülerinnen und Schüler lesen, schreiben, malen, basteln, erzählen, spielen und recherchieren anhand erprobter Materialien. Für Lehrerinnen und Lehrer bieten einführende Texte zu jedem Kapitel fundierte Hintergrundinformationen. Die Themen: Reisen in der Antike, die Entdeckungsfahrten der Wikinger, Marco Polo, Christoph Kolumbus, die Suche nach dem Südkontinent, James Cook, Amundsen & Scott. Ex-kurs: „Die anderen“ entdecken uns und „andere“ Der Band enthält: - erprobte und flexibel einsetzbare Arbeitsmaterialien zu allen Themen - fundierte Einführungstexte zu jedem Kapitel 

      Kolumbus, Marco Polo & Co.