Eigentlich heißt er Bahri, der kleine Junge, den alle nur Dreikäsehoch nennen, weil er so klein ist. Nun ja, so stark wie das Mädchen Zeynep aus der Nachbarschaft ist er wirklich nicht! Aber mit Zeynep sollte man sich sowieso nicht anlegen, denn die ist richtig stark und legt jeden auf die Matte. Aber auch mit Zeynep kann man klarkommen. Wie überhaupt sich so Manches zum Glücklichen wendet, was unserem Dreikäsehoch zunächst als Missgeschick begegnet. Da entwischt eine riesige Wassermelone, die der Dreikäsehoch im Auftrag des Vaters nach Hause tragen soll, und auch der Lastwagen des Vaters verhält sich nicht gerade brav: er rollt und rollt und Aber eines ist sicher: Langweilig ist das Leben von unserem Dreikäsehoch, diesem sympathischen kleinen Kerl aus der Nähe von Istanbul nicht! Und was er erlebt, bringt große und kleine Leser zum Schmunzeln. Für Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Zweisprachig Deutsch-Türkisch.
Rıfat I. lgaz Boeken
Mehmet Rıfat Ilgaz was een Turkse dichter, romanschrijver en korte verhalenverteller, vooral bekend van zijn roman "Hababam Sınıfı." Hij handhaafde consequent een sociaal bewuste benadering in zowel zijn schrijven als zijn persoonlijke leven. Zijn redactionele werk, ondernomen tijdens de meest turbulente politieke periodes van Turkije, bracht hem voor de rechtbanken en in de gevangenis, een lot dat hij deelde met veel schrijvers uit die tijd. Gedurende zijn productieve literaire carrière produceerde hij een gevarieerd oeuvre dat poëzie, humoristische korte verhalen, romans en kinderboeken omvatte.


Eigentlich heißt er Bahri, der kleine Junge, den alle nur Dreikäsehoch nennen, weil er so klein ist. Aber auch der Kleine kommt in die Schule. Dort gibt es auf einmal für alles eine 'gute' und eine 'böse' Hand, ein schreckliches Lineal mit Eisenkante in der Hand des Lehrers und einen hochnäsigen Jungen, dem man es mal richtzig zeigen muss … Zweisprachig Türkisch-Deutsch