Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Petra Nacke

    Rache, Engel!
    Blaulicht
    Leiche sucht Autor
    Der Mittagsmörder
    • Deutschland vor 50 Jahren: Um zwölf Uhr mittags schlug er zu. Unerkannt. Immer wieder. Als »Mittagsmörder« sorgte er für Schlagzeilen, hielt die Bevölkerung in Atem, erregte im ganzen Land Aufsehen – der wohl bekannteste Serientäter der frühen Sechziger. Erst nach Jahren konnte die Polizei ihn fassen, und bei den Lokalterminen mit Klaus G. rottete sich die Öffentlichkeit zusammen und schrie »hängt ihn auf!«. Veranlasst durch die Anfrage einer Psychologiestudentin recherchiert Peter Hirschmann, der als Volontär einst selbst darüber berichtet hatte, erneut zu jenem berühmten Fall der Kriminalgeschichte. Als er die alten Zeitungsartikel wieder ausgräbt, erscheint ihm manches in überraschend neuem Licht. Plötzlich muss er sich Fragen stellen, über die er als junger Reporter hinweggegangen war. Ist es tatsächlich möglich, dass bestimmte Puzzleteile von den damaligen Gutachtern, Reportern und Anwälten schlicht übersehen wurden? Gebannt folgt er den Spuren und muss erkennen: Die Generation der Väter richtete über den missratenen Sohn, und die Presse hat offenbar einen nicht unwesentlichen Teil zu seiner Vorverurteilung beigetragen. Während Hirschmann die vergrabenen und vergessenen Geschichten wieder ans Licht holt, fügen sich diese zu einem eindrucksvoll gezeichneten Bild der Nachkriegsgesellschaft mit all ihren Wertungen und Widersprüchen ...

      Der Mittagsmörder
    • In einer leer stehenden Fabriketage hängt die Leiche eines international bekannten Künstlers von der Decke. Auf dem Tisch steht ein Laptop, davor eine Videokamera. Ansonsten ist der Raum so gut wie leer. Die Polizei wurde von einem anonymen Anrufer alarmiert. Bis die Einsatzkräfte jedoch vor Ort sind, vergehen Tage – ein Umstand, der deshalb noch schwerer wiegt, weil der Tote ein Schild mit der Ziffer 1 um den Hals trägt. Ausgehend von diesem ungewöhnlichen und rätselhaften Szenario lassen 12 renommierte Autoren ihrer Kreativität freien Lauf und spinnen die Geschichte weiter. Eine raffinierte, mitunter humorvolle Hommage an die Vielfalt der Perspektive und die spielerische Faszination der möglicher Welten …

      Leiche sucht Autor
    • Mit Blaulicht bewegen sich zwei Wagen voneinander weg: im Rettungswagen liegt der Musiklehrer Wolfgang Gerlach, lebensgefährlich verletzt durch Messerstiche. Im Polizeiwagen sitzt seine ehemalige Schülerin Sandra Kovács, die noch am Tatort festgehalten wurde – und beharrlich schweigt. Nur langsam gelingt es den Ermittlern, das Geflecht einer obsessiven Beziehung freizulegen. Dabei wird auch der Fall eines vermeintlich ertrunkenen Schülers noch einmal neu aufgerollt, und allmählich wächst die Gewissheit, dass es sich bei Sandras Tat um mehr handelt als einen Akt der Vergeltung. Nach 'Rache, Engel!' der zweite packende Kriminalroman des kreativen Autorenduos auf höchstem literarischen Niveau.

      Blaulicht
    • An einem kalten Wintertag kreuzen sich durch Zufall die Wege einer Handvoll Menschen unter einer Eisenbahnbrücke. Zwei von ihnen, Paula und Gregor, sind sich sicher, Zeugen eines Mordes geworden zu sein. Doch von Mörder und Leiche fehlt jede Spur. Klar, dass die Polizei die Geschichte als unglaubwürdig abstempelt und keine Ermittlungen aufnimmt. Also sehen sich die beiden Hobbydetektive gezwungen, den Fall selbst aufzuklären. Schon bald nehmen sie die Fährte verdächtiger Gestalten auf und befinden sich im Nu in einem Strudel von Tragik und Verbrechen. Als die Polizei endlich eingreift, stehen Paula und Gregor plötzlich selbst in der Schusslinie, denn durch ihre unorthodoxe Ermittlungsweise haben sie kräftig dazu beigetragen, dass der rätselhafte Fall noch ein Stück mysteriöser geworden ist.

      Rache, Engel!