Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jörg Wickram

    1 januari 1505 – 1 januari 1562
    Das Rollwagenbüchlin
    Bibliothek Der Gesammten Deutschen National-Literatur Von Der Ältesten Bis Auf Die Neuere Zeit, Achtunddreissigster Band.
    Der Rollwagen
    Das Rollwagenbüchlein
    Gabriotto und Reinhart
    Der Goldfaden
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

      Der Goldfaden
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

      Gabriotto und Reinhart
    • Jörg Wickram, um 1505 in Colmar geboren, wirkte dort als Autor und Regisseur von Fastnachts- und geistlichen Spielen, betätigte sich auch als Maler und Buchhändler und gründete eine Meistersingerschule. Um 1555 wurde er Stadtschreiber in Burkheim am Kaiserstuhl, im selben Jahr erschien erstmals seine Schwanksammlung „Das Rollwagenbüchlein“. Diese schildert in 111 kurzen Geschichten humorvoll und pointiert den Alltag der Stadtbürger und der Bauern und gibt anschauliche Einblicke in die religiöse und soziale Umbruchszeit des 16. Jahrhunderts.

      Das Rollwagenbüchlein
    • Der Rollwagen

      • 332bladzijden
      • 12 uur lezen

      Der Rollwagen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1565. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der Rollwagen
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Bibliothek Der Gesammten Deutschen National-Literatur Von Der Ältesten Bis Auf Die Neuere Zeit, Achtunddreissigster Band.
    • Der verlorene Sohn

      • 108bladzijden
      • 4 uur lezen

      Georg Wickram: Der verlorene Sohn Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: Colmar (gedruckt durch Bartholomaus Gruninger), 1540. Urauffuhrung Pfingsten 1540, Colmar. Textgrundlage ist die Ausgabe: Georg Wickram: Samtliche Werke. Herausgegeben von Hans-Gert Roloff, Berlin und New York: Walter de Gruyter, 1971. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr, um 1540

      Der verlorene Sohn
    • Kleine Spiele

      • 400bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die Sammlung "Kleine Spiele" bietet eine Vielzahl kreativer und unterhaltsamer Spiele, die sich ideal für Gruppen eignen. Die Spiele fördern Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität und sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Sie sind einfach umzusetzen und benötigen oft keine speziellen Materialien, was sie zu einer flexiblen Option für verschiedene Anlässe macht. Diese Spiele bringen Menschen zusammen und sorgen für Spaß und Interaktion.

      Kleine Spiele
    • Rollwagenbüchlein

      Schwanksammlung

      • 132bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Sammlung von Georg Wickram bietet eine Vielzahl humorvoller Schwänke, die die Lebensrealität des 16. Jahrhunderts widerspiegeln. Mit einem scharfen Blick für menschliche Schwächen und gesellschaftliche Eigenheiten beleuchtet Wickram die zwischenmenschlichen Beziehungen und alltäglichen Missgeschicke. Die Erzählungen sind geprägt von Witz und Ironie, wodurch sie nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Diese Sammlung ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Literatur und Kultur der Renaissance interessieren.

      Rollwagenbüchlein
    • Losbuch

      • 276bladzijden
      • 10 uur lezen

      In Wickrams entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, die sich mit den Herausforderungen der digitalen Kommunikation und den Schattenseiten sozialer Medien auseinandersetzt. Die Protagonisten navigieren durch komplexe Beziehungen und persönliche Krisen, während sie die Auswirkungen ihrer Online-Interaktionen auf ihr reales Leben erkennen. Themen wie Identität, Vertrauen und die Suche nach echtem menschlichem Kontakt stehen im Mittelpunkt und laden die Leser dazu ein, über ihre eigenen digitalen Gewohnheiten nachzudenken.

      Losbuch