Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Alia Yunis

    Deze auteur onderzoekt de ingewikkelde verbanden tussen cultuur, identiteit en plaats, en duikt vaak in thema's van ontheemding en interculturele ervaringen. Haar werk wordt gekenmerkt door een rijke, beschrijvende stijl die lezers meeneemt naar diverse omgevingen. Door haar verhalen biedt ze aangrijpende inzichten in de menselijke conditie in een geglobaliseerde wereld. Haar achtergrond in internationale journalistiek en filmproductie geeft haar schrijven authenticiteit en een wereldwijd perspectief.

    Feigen in Detroit
    The Night Counter
    • „Eine schräge, köstliche Mischung aus Gesellschaftsroman, Familiendrama und leichtfüßiger Komödie.“ Minneapolis Star Tribune Seit Fatima vor 992 Tagen zu ihrem Lieblingsenkel nach LA gezogen ist, kommt Scheherazade jede Nacht auf ein Pläuschchen vorbei. Leidenschaftliche, pikante Geschichten möchte die sagenumwobene Prinzessin von Fatima hören, doch die erzählt nur von ihrem Haus im Libanon, das sie vor 68 Jahren verlassen hat, um ihrem ersten Mann in die USA zu folgen, zu Mister Ford und seiner River-Rouge-Fabrik. Welchem ihrer acht ungeratenen, über ganz Amerika verteilten Kinder soll sie es bloß vererben, wenn sie in Bälde das Zeitliche segnen wird? Besagte „Kinder“ sind unterdess mit ihren eigenen Sorgen beschäftigt: eigenen ungeratenen Sprösslingen, dem Partner, dem Job, Alkoholproblemen, Krebs oder einfach nur dem verzweifelten Versuch, den texanischen Nachbarn ihre arabische Herkunft zu verbergen. Liebevoll, zutiefst menschlich und dabei grandios komisch zeichnet Alia Yunis das Bild einer ganz normalen amerikanischen Familie - aus dem Libanon - und eines Jahrhunderts der Integration und Desintegration im Melting Pot der Kulturen. „Ein magischer, scharfsinniger Roman voller Herzenswärme und Humor.“ Booklist „Intelligent, ergreifend und beglückend.“ Kirkus Reviews Mit 16 Seiten Bonusmaterial

      Feigen in Detroit