Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Mathias Christiansen

    1 januari 1968
    Tod an der Grenze
    Das Geheimnis des alten Bahnhofs. Ein Kinderkrimi aus Berlin
    Hausmusik. 24 flotte Kurzgeschichten
    Die dünne Linie. Ein Werner-Brodersen-Krimi
    Der dritte Fehler. Der erste "Kommissar Brodersen" Krimi aus Berlin
    Der falsche Feind. Ein Werner-Brodersen-Krimi. Originalausgabe
    • Ein französisches Ehepaar wird im Berliner Wald überfallen, der Mann stirbt, die Frau überlebt schwer verletzt. Der Tatort wirkt wie eine Hinrichtung. Kurz darauf explodiert ein Lastkahn neben einem französischen Immobilienbüro. Kriminalhauptkommissar Brodersen entdeckt einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen, der in die Vergangenheit reicht.

      Der falsche Feind. Ein Werner-Brodersen-Krimi. Originalausgabe
    • Ein Reisebus stürzt in Berlin von einer Brücke und explodiert, wobei der Fahrer und ein Reiseleiter sterben. Kriminalhauptkommissar Brodersen übernimmt die Ermittlungen, die sich als herausfordernd erweisen, insbesondere da der Fall mit seinem eigenen Scheidungsdrama kollidiert. Bald wird ein Sprengstoffanschlag als Ursache festgestellt.

      Der dritte Fehler. Der erste "Kommissar Brodersen" Krimi aus Berlin
    • Der Staatsanwalt Drigalsky wird tot im Kriminalgericht Moabit aufgefunden, und Ermittler Brodersen entdeckt in seiner Wohnung ein Waffenarsenal sowie Hinweise auf eine Raketenabschussbasis. Der Mord führt zu der Frage, ob Drigalsky ein Doppelleben führte, als die abgetrennte Zunge des Staatsanwalts in einer Postwurfsendung auftaucht.

      Die dünne Linie. Ein Werner-Brodersen-Krimi
    • Florian Felsenstein, Sohn eines Kriminalschriftstellers, lebt am Stadtrand von Berlin und liebt Rätsel. Die Ruhe wird gestört, als Einbrecher das Haus der alten Oma Senftleben plündern und auch das Auto von Herrn Jakusch stehlen. Gemeinsam mit seinem Freund Philipp und dem Papagei Heinz Rühmann versucht Florian, die Täter zu fassen.

      Das Geheimnis des alten Bahnhofs. Ein Kinderkrimi aus Berlin
    • Im neuesten Fall von Hauptkommissar Werner Brodersen wird ein Skelett im Gleisbett gefunden. Während ein Journalist verschwindet und ein Ex-DDR-Grenzoffizier im Krankenhaus landet, deckt Brodersen dunkle Machenschaften und ein göttliches Geheimnis auf: Vergebung ist der Schlüssel zu einem Neuanfang.

      Tod an der Grenze
    • Kriminalkommissar Jan Burgner ermittelt in Dannow, wo Häuser brennen und Bürger eingeschüchtert werden. Ein Immobilienhai plant ein großes Projekt. Burgner vermutet einen Zusammenhang mit der Maklerin Julia Jacob und ihrem totgeglaubten Vater. Die Sehnsucht der Einwohner nach Geborgenheit wirft Fragen nach Gott auf.

      Das verbrannte Gewissen
    • Maximilian Jablonski, ein erfolgreicher Rechtsanwalt, freut sich auf seine Vatertagspartie in Berlin. Doch eine Autopanne und eine unerwartete Begegnung bringen sein Vorhaben durcheinander und verändern sein Leben. "Herrentag" geht über eine einfache Erzählung hinaus und regt dazu an, die historischen Hintergründe des Christentums zu erkunden.

      Herrentag
    • Philipp und Paula, die Freunde "Pille-Palle", entdecken in Berlin eine alte Holzkiste mit geheimnisvollen Kostbarkeiten. Sie stehen vor der Frage, wem der Schatz gehört, und geraten bald in Schwierigkeiten, da sowohl die Polizei als auch finstere Gestalten hinter ihnen her sind.

      Pille-Palle und der Schatz im Schilf
    • Unterwegs in Pankow - Tolle Touren mit Fahrrad, E-Roller und zu Fuß

      Mit detaillierten Wegbeschreibungen, Routencodes für’s Smartphone und mehr als 100 exklusiven Fotos und Grafiken mit Motiven aus dem Stadtbezirk Pankow.

      Ein idealer Begleiter für Spaziergänge und Zweiradfahrten durch Pankow! Vom Schlosspark und Bürgerpark über den Pankewanderweg bis hin zum Blankenburger Süden, vom Mauerpark bis nach Arkenberge erstreckt sich das Areal, welches hervorragend für tolle Touren mit dem Fahrrad, dem E-Roller oder auch zu Fuß geeignet ist. Einige der schönsten Strecken sind in diesem Buch ausführlich beschrieben, darunter: Durch Bürgerpark und Schlosspark - Entdeckungen im Kissingenviertel - zum Botanischen Volkspark Blankenfelde - durch den alten Ortskern von Pankow - nach Weißensee - Abenteuer am Nordgraben - Mörderberg, Malchower See und Heinersdorfer Wiesen. Zu jeder Tour gibt es genaue Angaben zur Wegstrecke, der geschätzten Fahrt- bzw. Fußwegzeit sowie zu Picknickmöglichkeiten. Über einen speziellen QR-Code kann die jeweilige Route zudem auf ein Smartphone heruntergeladen und unterwegs genutzt werden. Clever: Die meisten Touren beginnen oder enden an S-Bahn-Stationen, sodass eine Anreise auch für Nicht-Pankower sehr einfach möglich ist. Das Buch enthält ein umfangreiches Orts- und Namenregister sowie mehr als 100 exklusive Fotos und Grafiken mit Motiven aus dem Stadtbezirk Pankow.

      Unterwegs in Pankow - Tolle Touren mit Fahrrad, E-Roller und zu Fuß