Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ariane von Graffenried

  • Elsa Fitzgerald
1 januari 1978
Fleur de Bern
50 Hertz
Babylon Park
  • Babylon Park

    Sprechtexte

    4,0(1)Tarief

    Ihre "lifelong liaison / avec l’allemand" hindert Ariane von Graffenried nicht daran, in lustvollem Sprechgesang von einer Sprache in die andere zu wechseln, vom Berndeutsch ins Hochdeutsch, beides aufgeladen durch Französisch und Englisch und zwischendurch einige Brocken Albanisch. Mit den Sprachgrenzen überschreitet "Babylon Park" geografische Scheidelinien, vom Hochgebirge übers Agglo-Mittelland bis an die Meeresküste, und auf der "Grand Tour" von Fitzgerald & Rimini durch ganz Europa. Die literarische Durchquerung von Landschaften und Ländern führt zur Quersicht auf politische, soziale und persönliche Realitäten. Lustvoll in der Unterhaltung wie in der Polemik, mischt die Autorin Ästhetik mit Sozialkritik, Fantastisches mit Faktischem, Lachhaftes mit Bedenklichem. "Babylon Park" ist eine lyrische Comédie humaine im Weltformat, wundersam und lebensnah zugleich. Vorsicht: Der Genuss dieser Texte kann zu geistiger Unabhängigkeit führen!

    Babylon Park
  • Störenfriede und Störgeräusche treten im dritten Album des musikalischen Spoken-Word-Duos Fitzgerald & Rimini aufs Parkett. Auf der Tonspur werden Störgeräusche wie der 50-Hertz-Brumm in ein neues Licht gerückt und ihre eigentliche Schönheit hörbar gemacht. Ebenso verhält es sich mit den vergessenen und verkannten Frauenfiguren in den Geschichten: der Wild-West-Heldin Calamity Jane; Walentina Tereschkova, Proletarierin und erste Frau im Weltraum; Auguste Wenzel, Märzgefallene in Berlin 1848; Fräulein Rottenmeier, Gouvernante aus dem Heidi-Roman; Sexroboter Harmony. Fitzgerald & Rimini setzen Störgeräuschen und Störenfrieden in hörspielartigen Monumentalminiaturen musikalisch-literarische Denkmäler, um gleich wieder an ihnen zu rütteln, sie vom Sockel zu holen – denn Störung muss sein. „50 Hertz“ ist Buch und CD in einem – die Kompositionen stammen von Robert Aeberhard, die mehrsprachigen Texte (Deutsch, Berndeutsch, Englisch, Französisch, Russisch) von Ariane von Graffenried.

    50 Hertz
  • Fleur de Bern

    Perlenreihe

    Ariane von Graffenried erzählt von den Streif zügen der Diakonisse Fleur durch die Stadt Bern. Die Heldin mit Haube besitzt eine rege Fantasie und liebens werte Auf müpfig keit, sie legt sich mit den Broncos genauso an wie mit James Bond, Ueli Maurer oder einem maskierten deutschen Aussenminister. Derweil sitzt ihr Uri Geller im Nacken und verunstaltet im Alten heim Oranien burg sämtliche Kaffeelöffel. Fleurs Begegnungen zeichnen ein Bild des Bernischen Mikro kosmos, der auch für die Schweiz zwischen Tradition und Moderne steht. Nico Gurtner illustriert die 12 Episoden mit klarer Linie. Die in diesem Band versammelten Geschichten der Fleur sind zwischen 2008 und 2009 in der Zeitung Der Bund erschienen.

    Fleur de Bern