Der jungen Dahud ist ein Leben als keltische Priesterin auf der Insel Sena vorbestimmt. Ihr Wunsch, sich dem zu entziehen, wird stärker, als die Brüder Myrdinn und Nuca auf die Insel kommen und im Kampf um die Königswürde gegeneinander antreten. Dahud fühlt sich unwiderstehlich zu Myrdinn hingezogen, mit dem sie mehr gemeinsam hat, als sie ahnt.In dieser archaischen Welt suchen Dahud, Myrdinn und Nuca ihren Weg zwischen Machtstreben und Sanftmut, zwischen Pflichtgefühl und Aufbegehren.
Katrien Vervaele Boeken


Sie will nur noch weg: von ihrer Mutter, aus ihrer Haut und ihrem Leben. Wenn der Druck unerträglich wird, die Angst zu groß und sie immer kleiner, verletzt sie sich. Fügt sich Schmerzen zu, um ihre seelische Not für ein paar Augenblicke zu vergessen. Sie begeht Selbstmord auf Raten - das sieht Lennart auf den ersten Blick, als sich ihre Wege kreuzen. Und doch ist es mehr als nur Betroffenheit, die ihn zum Bleiben bewegt. Drei Tage verbringen sie gemeinsam am Meer, und das nicht Gesagte verbindet die beiden schließlich enger, als Worte es könnten. Denn sie teilen einen dunklen Schmerz.