Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gerlind Reinshagen

    4 mei 1926 – 8 juni 2019
    Die flüchtige Braut
    Die grüne Tür oder Medea bleibt
    Zimperello
    Die Clownin
    Vom Feuer. Roman
    Die Frau und die Stadt
    • Die Frau und die Stadt

      Eine Nacht im Leben der Gertrud Kolmar

      • 57bladzijden
      • 2 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      An einem ihrer letzten Berliner Tage besteigt Gertrud Kolmar im Morgengrauen die Siegessäule, um zu springen, um Schluß zu machen, selbstbestimmt, wenn auch nicht aus freien Stücken - bevor sie von der Fabrikarbeit weggeholt und ins Vernichtungslager transportiert wird. Schließlich steigt sie wieder herunter. Sie hat beschlossen, durchzuhalten bis zum letzten Augenblick, und sei es nur, um ein Dreck zu werden unter euren Stiefeln, Mörderbande, der euch noch tausend Jahr lang an den Sohlen kleben soll.

      Die Frau und die Stadt
    • Vom Feuer. Roman

      • 194bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,7(3)Tarief

      "Vom Feuer" erzählt von einer Gruppe junger Menschen, die im Zweiten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt aufwachsen und mit Liebe und Tod konfrontiert werden. Nach dem Krieg leben sie eigensinnig und unerschrocken, während sie ihre entwurzelte Existenz meistern. Gerlind Reinshagen schafft ein bewegendes Kollektivporträt dieser vom Krieg geprägten Generation.

      Vom Feuer. Roman
    • Enth.: Der deutsche Mittagstisch / Bernhard, Thomas. Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben / Dorst, Tankred. Engelchens Sturmlied / Kuhlmann, Harald. Kelly / Roth, Patrick. Schlusschor / Strauss, Botho. Die Goldberg-Variationen / Tabori, George. Mit Materialien zu den Stücken und Autoren

      Spectaculum
    • Die grüne Tür

      Chorische Stücke

      • 291bladzijden
      • 11 uur lezen

      Gerlinde Reinshagen zählt seit ihrem Debütstück "Doppelkopf" zu den einflussreichsten Theaterautorinnen. Sie widmet sich der Herausforderung, innovative theatralische Sprach- und Bildformen für die dynamischen Probleme der modernen Gesellschaft zu entwickeln. Reinshagen thematisiert, wie Ideen in kollektiven Denkprozessen verändert werden und ob dabei Klischees entstehen oder Neues hervorgebracht wird. Sie hinterfragt die Schwierigkeiten des Ausschertums aus der Masse und sieht Potenzial in der Schaffung einer neuen Bühnensprache, die aus Alltagssprache und Klischees schöpft.

      Die grüne Tür
    • Joint Venture

      Kleine Studie über die Impotenz

      • 59bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Handlung dreht sich um zwei langjährige Freundinnen, Nana und Nono, die sich Gedanken über ihre Altersvorsorge machen. Sie träumen davon, dass ihre studierten Kinder ein gemeinsames Bordell eröffnen, um den Müttern ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen. Doch schon bald wird klar, dass die beiden Kinder unterschiedliche Ansichten und Charaktere haben, was zu Spannungen führt. Die Geschichte erkundet die Herausforderungen der Zusammenarbeit und das Streben nach Unabhängigkeit, während sie humorvoll die Dynamik zwischen den Generationen beleuchtet.

      Joint Venture