Die Ruhe und Besinnlichkeit der Besucher des Gradierwerkes wird durch einen Schrei jäh weggewischt. Mitten in der Salus-Kammer wird ein Mitarbeiter des Werkes tot aufgefunden. Ein anfänglicher vermutete Suizid entpuppt sich schnell als schrecklicher Mord. Nun müssen die beiden Kriminalkommissare aus Suhl ran. Peter Krause ist schon gedanklich mit seinem bevorstehenden Ruhestand beschäftigt, als er seiner neuen Kollegin und Nachfolgerin Sarah Mai das erste Mal begegnet. Auch sie bringt eine schwere Last mit in ihre Heimatstadt und wird mit Erinnerungen konfrontiert. Die Ermittlungen entpuppen sich als Verkettung unglücklicher Missgeschicke, die Peter Krause an den Rand der Verzweiflung und seiner Kräfte bringen, dabei gerät er selbst in eine brenzlige Situation. Sarah Mai steht mit einem Mal alleine vor der gewaltigen Aufgabe, die Puzzelteile der Gegen-wart und der Vergangenheit zusammenzusetzen. Dabei muss sie sich bald eingestehen, die Lage vollkommen falsch eingeschätzt zu haben.
Anja Wondraschek Boeken


Jaron ist ein kleiner Junge. Er geht in die erste Klasse und ist viel kleiner als die anderen Kinder in seinem Alter. Ihm macht es sehr zu schaffen, dass dies so ist und die Spritzen jeden Abend sind ihm zuwider. Doch eines Abends sagt seine Mutter etwas Seltsames zu ihm und nachts findet er sich in Lume Necu wieder. Einer Traumwelt? Hier sucht er den Nadelkönig, um von ihm Mut und Kraft zu bekommen. Er findet einen lieben Freund, der ihn begleitet. Gemeinsam stellen sie sich den Gefahren der Insel Lume Necu und finden neue Freunde. Hilfe bekommen sie von ganz unerwarteter Seite und am Ende finden sie das Schloss des Königs. Es ist verzaubert und nur Jaron kann es erlösen. Jaron lernt, mit seiner Größe umzugehen und wächst über sich hinaus. Er findet Freunde, bei denen er so sein kann, wie er ist und vor denen er sich nicht zu schämen braucht. Doch er muss Lume Necu wieder verlassen. Aber nicht ohne das Versprechen wieder zurückzukommen, wenn er gewachsen ist.