Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sebastian Stammsen

    Sebastian Stammsen, geboren in 1976, studeerde psychologie. Na een uitstapje naar het Ministerie van Milieu is hij nu verantwoordelijk voor de bevordering van de geestelijke gezondheid op scholen in Noordrijn-Westfalen. Zijn werk richt zich op psychologische aspecten en onderwijs, en draagt bij aan het welzijn van jongeren. Zijn aanpak combineert academische kennis met praktische toepassing in het veld.

    Affenfutter
    Gegen jede Regel
    Auf Messers Schneide. Kriminalroman
    Endlich sind sie tot!
    Operation Westwind
    Operation Westwind. Thriller
    • Im Juni 1963 wird Chris Steel und seine Familie von Kämpfern überfallen. Auf der Suche nach den Attentätern entdeckt Chris eine tiefere Verschwörung, die mit einem deutschen Impfprogramm in der Sowjetunion und der Entführung von John F. Kennedy verknüpft ist. Eine Untergrundbewegung plant den Einsatz einer gefährlichen Waffe.

      Operation Westwind. Thriller
    • Im Juni 1963 wird Chris Steele und seine Familie von Kämpfern überfallen. Auf der Suche nach den Attentätern trifft Chris auf einen alten Feind, der einen gefährlichen Plan verfolgt. Hinter dem deutschen Impfprogramm in der Sowjetunion und der Entführung von John F. Kennedy steckt eine aufständische Bewegung, die eine furchtbare Waffe einsetzen will.

      Operation Westwind
    • Daniela: Meine Knie gehorchten, aber mein Magen rebellierte beim Anblick der Leichen. 'Wir sind im Schlachthaus gelandet.' Psychologin Daniela Ellinger wird zu einem grausigen Tatort gerufen und soll helfen, Licht in die Psyche des Mörders zu bringen. Der Täter scheint auch schon festzustehen – Marvin Brose, Sohn und Bruder der Getöteten. Doch auch alle Nachbarn der Familie hätten einen Grund gehabt, sich der Familie Brose zu entledigen. Oliver: 'Was macht die denn hier?' Zwar hatte mich beim Anblick der rosaroten Pumps im Flur schon eine böse Vorahnung beschlichen. Bis jetzt hatte ich sie allerdings erfolgreich verdrängt. Oliver Busch, Kriminalkommissar aus Krefeld, hat außer dem Fall noch andere Sorgen: Sein Kollege wird abgezogen und ›Psychobarbie‹ Daniela Ellinger seine neue Partnerin. Trotz ihrer Animositäten fördern die beiden Unglaubliches zutage und werden mit Abgründen konfrontiert, die sie an das Gute im Menschen zweifeln lassen …

      Endlich sind sie tot!
    • Manuela ist verwirrt über ihre Gefühle für den Polizisten Andreas, der nicht ihrem Typ entspricht. Während er einen Mordfall untersucht und in die Welt des Taijiquan eintaucht, sucht sie Trost beim Hauptverdächtigen. Plötzlich steht ihr Liebesglück und ihr Leben auf der Kippe.

      Auf Messers Schneide. Kriminalroman
    • Der 17-jährige Tobias wird in seinem Elternhaus erstochen aufgefunden. Markus Wegener und seine Kollegin Nina Gerling von der Krefelder Kripo müssen schnell erkennen, dass ihr erster Eindruck trog: Tobias war kein Aussenseiter, sondern ein brillanter Musiker, gut vernetzter Computerfreak und - ein Frauenversteher. Die Ermittler finden auf dem PC des Jugendlichen sogar Sex-E-Mails von älteren Frauen und Hinweise, dass er sich in fremde E-Mail-Accounts eingehackt hat. Der Kreis der Verdächtigen wird immer grösser und Markus Wegener muss sich mit einem Spiel vertraut machen, bei dem buchstäblich alle Regeln ausser Kraft gesetzt werden. Sympathische Ermittler, vertrackte Hintergründe und interessante Milieus - Sebastian Stammsens Debüt ist ein Polizeikrimi am Puls der Zeit! Sebastian Stammsen, geboren 1976 in St. Tönis am Niederrhein, studierte Psychologie. Er arbeitet für die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Tönisvorst. Zuvor war er einige Jahre im Umweltministerium Baden-Württemberg in der Abteilung Kernenergieaufsicht tätig. www.sebastian-stammsen.de.

      Gegen jede Regel
    • 'Mein Gott', brummte der zoologische Berater Weinmann, als er das blutverschmierte Gesicht des Affen sah. 'Armer Limbo.' 'Die Schimpansen haben Ihren Pfleger Kunze zerfleischt', gab ich zu bedenken. 'Schimpansen sind ganz friedliche Tiere', behauptete Weinmann. 'Nur in solchen Situationen werden sie unberechenbar. Brutal.' 'Was sind das genau für Situationen?', hakte Eva nach. 'Wenn sie einen hilflosen Körper antreffen.' Bei diesem Anblick wird es Kriminalkommissar Markus Wegener flau im Magen: Der Körper eines Mannes kann im Schimpansenhaus des Zoos nur noch in Einzelteilen geborgen werden. Das Todesopfer ist ein Tierpfleger, dessen sehnlichster Wunsch es war, ausgerechnet zu den Affen versetzt zu werden. Wegener und seine neue Kollegin Eva Kotschenreuth bekommen es mit Affenfans, Zoogegnern, profitgierigen Unternehmern und einer Geschäftsidee zu tun, die ebenso kriminell wie genial ist …

      Affenfutter
    • Markus Wegener und seine Kripokollegin Nina Gerling ermitteln in einem Fall, von dem sie nicht wissen, ob überhaupt eine Straftat vorliegt. Denn auch eine Obduktion kann nicht klären, woran der junge Elektriker David Krusekamp gestorben ist. Der Krefelder führte ein riskantes Leben - er arbeitete auf Montage in deutschen Kernkraftwerken, ausserdem hatte er an jedem Einsatzort eine andere Geliebte. Als Nina und Markus Krusekamps letzte Arbeitsstelle aufsuchen, geschieht das Unglaubliche: Das Kraftwerk wird besetzt. Was mit einem mysteriösen Todesfall beginnt, endet in einer atomaren Bedrohung für ganz Deutschland. Als Sebastian Stammsen mit dem Schreiben seines zweiten Krimis begann, konnte er nicht ahnen, wie schnell die Realität seine Fantasie einholt ... Sebastian Stammsen, geboren 1976 in St. Tönis am Niederrhein, studierte Psychologie. Er arbeitet für die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Tönisvorst. Zuvor war er einige Jahre im Umweltministerium Baden-Württemberg in der Abteilung Kernenergieaufsicht tätig. www.sebastian-stammsen.de.

      Kettenreaktion